Politik | 25.03.2019

Antrag der CDU Kettig auf „Offenen Bücherschrank“ wurde umgesetzt

Projekt „Offener Bücherschrank“ nun in die Tat umgesetzt

Der „Offene Bücherschrank“ wird bereits rege genutzt: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme dem Schrank Bücher entnehmen. Foto: privat

Kettig. Ähnlich der Idee zum Bookcrossing entwickelte sich bereits in den 1990er Jahren der Gedanke, Bücherschränke zu etablieren, die jederzeit und öffentlich zugänglich sein sollten, um den Austausch von Literatur zu unterstützen. So wurde die CDU Kettig vermehrt von Bürgerinnen und Bürgern angesprochen, einen solchen Bücherschrank im Ort aufzustellen. Die CDU Ratsfraktion formulierte im November 2017 den Antrag, einen Bücherschrank im Ort aufzustellen, dem der Gemeinderat im September 2018 einstimmig zustimmte. In ihrem Antrag wurde weiterhin aufgenommen, dass die Kosten für den Kauf des Bücherschrankes nicht aus dem Haushalt der Ortsgemeinde finanziert, sondern dass Sponsoren für diese großartige Idee gewonnen werden sollten. Sponsoren wurden gefunden und so konnte die Umsetzung des Projektes Bücherschrank beginnen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Spenderinnen und Spender, die das Projekt finanziell unterstützt haben. Gemeinsam mit allen Ratsfraktionen wurde der Standort für den Bücherschrank auf dem Grundstück Ecke Brückenstraße/Breite Straße auf der Grünanlage festgelegt. Am 21. März wurde der Bücherschrank durch Ortsbürgermeister Moskopp der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Der optisch sehr ansprechende offene Bücherschrank steht in Kettig in zentraler Lage auf dem kleinen Platz Ecke Brückenstraße/Breite Straße und hat mit seinem Standort einen optimalen Platz gefunden. Ab sofort können interessierte Bürgerinnen und Bürger kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme dem Schrank Bücher entnehmen. Obwohl der Bücherschrank erst seit ein paar Tagen eingerichtet ist, wird er bereits gut angenommen.

Das Team der CDU Kettig freut sich sehr, dass das Projekt „Offener Bücherschrank“ nach längerer Planungsphase nun in die Tat umgesetzt wurde und wünschen sich, dass viele Lesefreunde das Angebot nutzen. Pressemitteilung

CDU Kettig

Der „Offene Bücherschrank“ wird bereits rege genutzt: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme dem Schrank Bücher entnehmen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Imagewerbung
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Audi
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LKW-Anhänger kippte auf die Fahrbahn

B256/B42 bei Neuwied: LKW kollidiert mit Leitplanke

Neuwied. Am Samstagmorgen, 25. Oktober, kam es gegen 10 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B256 auf die B42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einer Kollision eines LKW-Gespanns mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke.

Weiterlesen

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Image
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Pelllets
Hausmesse
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau