Der „Offene Bücherschrank“ wird bereits rege genutzt: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme dem Schrank Bücher entnehmen. Foto: privat

Am 25.03.2019

Politik

Antrag der CDU Kettig auf „Offenen Bücherschrank“ wurde umgesetzt

Projekt „Offener Bücherschrank“ nun in die Tat umgesetzt

Kettig. Ähnlich der Idee zum Bookcrossing entwickelte sich bereits in den 1990er Jahren der Gedanke, Bücherschränke zu etablieren, die jederzeit und öffentlich zugänglich sein sollten, um den Austausch von Literatur zu unterstützen. So wurde die CDU Kettig vermehrt von Bürgerinnen und Bürgern angesprochen, einen solchen Bücherschrank im Ort aufzustellen. Die CDU Ratsfraktion formulierte im November 2017 den Antrag, einen Bücherschrank im Ort aufzustellen, dem der Gemeinderat im September 2018 einstimmig zustimmte. In ihrem Antrag wurde weiterhin aufgenommen, dass die Kosten für den Kauf des Bücherschrankes nicht aus dem Haushalt der Ortsgemeinde finanziert, sondern dass Sponsoren für diese großartige Idee gewonnen werden sollten. Sponsoren wurden gefunden und so konnte die Umsetzung des Projektes Bücherschrank beginnen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Spenderinnen und Spender, die das Projekt finanziell unterstützt haben. Gemeinsam mit allen Ratsfraktionen wurde der Standort für den Bücherschrank auf dem Grundstück Ecke Brückenstraße/Breite Straße auf der Grünanlage festgelegt. Am 21. März wurde der Bücherschrank durch Ortsbürgermeister Moskopp der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Der optisch sehr ansprechende offene Bücherschrank steht in Kettig in zentraler Lage auf dem kleinen Platz Ecke Brückenstraße/Breite Straße und hat mit seinem Standort einen optimalen Platz gefunden. Ab sofort können interessierte Bürgerinnen und Bürger kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme dem Schrank Bücher entnehmen. Obwohl der Bücherschrank erst seit ein paar Tagen eingerichtet ist, wird er bereits gut angenommen.

Das Team der CDU Kettig freut sich sehr, dass das Projekt „Offener Bücherschrank“ nach längerer Planungsphase nun in die Tat umgesetzt wurde und wünschen sich, dass viele Lesefreunde das Angebot nutzen. Pressemitteilung

CDU Kettig

Der „Offene Bücherschrank“ wird bereits rege genutzt: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme dem Schrank Bücher entnehmen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Andernach. Die SPD-Stadtratsfraktion Andernach setzt sich dafür ein, den Radverkehr in der Stadt weiter zu stärken und insbesondere den Zugang zum Bahnhof zu verbessern. Dazu hat die Fraktion beantragt, den Punkt „Radverkehr auf dem Kurfürstendamm in beiden Richtungen ermöglichen“ auf die Tagesordnung des nächsten Verkehrsausschusses zu setzen.

Weiterlesen

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Reit- und Zuchtverein Mayen e.V. lädt ein

Dressurfestival auf dem Thomashof in Mayen

Mayen. Der Reit- und Zuchtverein Mayen e.V. lädt am 13. und 14. September 2025 zum Dressurfestival auf die Reitanlage ein. Zwei Tage lang präsentieren Reiterinnen und Reiter Dressursport auf höchstem Niveau – von Nachwuchsprüfungen bis zur schweren Klasse.

Weiterlesen

Reinnarth Hörgeräte GmbH stellt Werbefläche für bessere Orientierung zur Verfügung

Clever geparkt in Mayen: Großes Plakat zeigt Weg zum Einkaufsbummel

Mayen. Mayen zeigt, wie gemeinschaftliches Engagement funktioniert: Damit das Einkaufen in der Innenstadt auch während der aktuellen Baustellen entspannt bleibt, hat die Reinnarth Hörgeräte GmbH ihre Werbefläche in der Polcherstraße 35 zur Verfügung gestellt. Dort informiert nun ein großformatiges Plakat über die Parkmöglichkeiten in der Brückenstraße und im gesamten Innenstadtbereich.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)