Politik | 19.12.2016

Schnelle Ratssitzung in Waldorf zum Jahresende

Rat vergab Aufträge zur Sanierung des Bolzplatzes

Waldorf. Einmütigkeit herrschte bei der letzten Sitzung des Gemeinderates im laufenden Jahr in Waldorf. Alle Beschlüsse fasste der Rat einstimmig. Dabei standen besonders einige Aufträge im Vordergrund. Zunächst beschloss der Gemeinderat jedoch, das Wahlrecht nach § 27 Abs. 22 Umsatzsteuergesetz 2016 bis zum 31.12.2020 auszuüben. Die Verwaltung wurde beauftragt, die entsprechende Erklärung gemäß den Vorgaben dem Finanzamt form- und fristgerecht abzugeben. Das Spielgerät (Kletterturm) auf dem Spielplatz „In den Gärten“ ist nach einer Überprüfung durch die Verbandsgemeinde in Teilen zu erneuern. Zwar hat der Seniorenarbeitskreis bei der Sanierung des Spielplatzes im letzten Jahr schon einmal Teile ausgewechselt und erneuert. Jetzt stellen sich an dem zweiten Kletterturm entsprechende Mängel dar. Der Rat beschloss, die Anlage durch eine neue zu ersetzen. Eine überschlägliche Kostenermittlung ergab, dass hierfür Gelder in Höhe von rund 7.500 Euro erforderlich sind. Ein vorliegendes Angebot soll ausgeschöpft werden. Jedoch soll beim Hersteller noch einmal die Farbe der Anlage nachgefragt und die Kosten für Fallmatten ermittelt werden. Die Erneuerung könnte dann im Frühjahr erfolgen. Für die Grundlagenermittlung und Entwurfserarbeitung zur Sanierung des Bolzplatzes „In den Gärten“ sind die Untersuchung des Baugrundes und eine Grenzfeststellung vorzunehmen. Die entsprechenden Aufträge wurden durch den Rat für die Boden- und Baugrunduntersuchungen an das Büro Hart GmbH aus Neuwied zum Preis von 1.874,73 Euro und für die Vermessungsarbeiten an das Büro Rader aus Bad Neuenahr-Ahrweiler zum Angebotspreis von 1.130,50 Euro vergeben. Die Zaunanlage am Sportgelände „Auf der Heide“ ist in Teilen erneuerungsbedürftig. Eine grobe Kostenermittlung liegt zwischenzeitlich vor: rund 25.000 Euro. Der bestehende Wildzaun soll durch einen Doppelstab-Mattenzaun ersetzt werden, wobei die bestehenden Türen und Tore erhalten bleiben sollen. Gleichzeitig ist der Gastank einzufrieden. Die erforderlichen Haushaltsmittel sollen im Haushalt 2017 vorgesehen werden. Die Verwaltung soll prüfen, ob und in welcher Höhe Zuschüsse hierzu zu erhalten sind.

Auch fasste der Rat den Beschluss, fünf Türen im Bereich der Vinxtbachhalle zu erneuern, da drei von ihnen derzeit defekt sind. Es sollen fünf neue Türblätter eingebaut werden, damit ein einheitliches Bild im Foyer der Vinxtbachhalle erhalten bleibt. Dem Wunsch des Sportvereins auf Anschaffung eines neuen Sportgeräteschrankes will man ebenfalls entsprechen. Hierbei soll ein Schrank mit Flügeltüren, der abschließbar ist, erworben werden. Der Entwurf der dritten Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über das Landesentwicklungsprogramm (LEP IV) wurde zur Kenntnis genommen. Ferner teilte Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten mit, dass der Haupt- und Finanzausschuss der Ortsgemeinde Waldorf am 17. Januar 2017 und der Gemeinderat am 8. Februar 2017 den Haushalt für das kommende Jahr beraten werden.

Am 12. Januar 2017 trifft man sich mit dem Seniorenarbeitskreis, um Maßnahmen für das kommende Jahr zu besprechen.

WK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Imageanzeige
Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Daueranzeige 14-tägig
Tagespflege Plaidt
Empfohlene Artikel

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis hat gewählt: Sebastian Schuster (CDU) erhielt mit 45,0 Prozent die meisten Stimmen vor Sara Zorlu (SPD, 30,2 Prozent), Susanne Zimmer (AfD, 13,6 Prozent), Lena Marie Kroll (Volt, 5,5 Prozent), Jörn Jürgen Freynick (FDP, 3,3 Prozent) und Michael Hans Otter (BSW, 2,4 Prozent).

Weiterlesen

Region. Mit dem „Zukunftspaket Ehrenamt“ will die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement spürbar verbessern und bürokratische Hürden abbauen. Am Mittwoch hat das Bundeskabinett nun den Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 beschlossen und damit erste Maßnahmen des im Koalitionsvertrag vereinbarten Pakets auf den Weg gebracht. Eine gute Nachricht – auch für Vereine und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen