Sommertour mit MdL Josef Winkler in Mayen und Andernach
Kreis Mayen-Koblenz. Im Rahmen der Sommertouren der Landtagsabgeordneten von Bündnois 90/ Die Grünen besuchte Josef Winkler am 10.07.25 zusammen mit Mitgliedern des Kreisverbandes Mayen-Koblenz das Psychosoziale Zentrum (PSZ) der Caritas Rhein-Mosel-Ahr und die Fachstelle für Interkulturelle Psychosoziale Gesundheit RLP in Mayen sowie LTS Lohmann in Andernach. Winkler ist unter anderem Sprecher für Integration, Asyl und Flucht sowie für Gesundheitspolitik der Landtagsfraktion der Grünen in Rheinland-Pfalz.
Im PSZ wird wichtige Integrationsarbeit geleistet, ganz konkret durch Traumatherapien und Beratungen für geflüchtete Menschen. Diese sind häufig durch Kriegserlebnisse und die Flucht multifaktoriell traumatisiert. Es gilt umso mehr hervorzuheben, welch wichtigen Beitrag das PSZ leistet, damit geflüchtete Menschen in Deutschland Fuß fassen können. Das Team berichtet eindrücklich von den Lebenswelten von Geflüchteten und betont, dass langjährige Beziehungsarbeit die Basis für gelingende Integration ist. Dabei gibt es noch einige Hürden, vor allem fehlende langfristige finanzielle Planungssicherheit, gerade in Zeiten von verschärfter Migrationspolitik. „Die Gesetzgebung liegt größtenteils in der Hand des Bundes. Bündnis 90/ Die Grünen stehen in RLP für die Rechte von Geflüchteten ein und wir setzen uns konsequent für eine menschenwürdige Ausgestaltung der Gesetze ein“, so Winkler.
Als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Landtag ist Winkler zudem daran gelegen, Einblicke in die Pharma- und Biotechindustrie zu bekommen, die für RLP von großer und wachsender Bedeutung ist. Neben bekannten Unternehmen gibt es zahlreiche Hidden Champions, zu denen auch LTS Lohmann in Andernach gehört. Die Firma ist weltweit führend im Markt für Wirkstoffpflaster und -Filme. Beim Gang durch die Produktion beeindruckten nicht nur die hochspezialisierten Verfahren, sondern auch die klare Zielsetzung, Innovation stets am greifbaren Nutzen für Patientinnen und Patienten zu orientieren.
Pressemitteilung
Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Mayen-Koblenz
