Politik | 18.12.2024

Grundschüler sollen auch in Heimersheim ganztägig betreut werden

Stadtrat stimmt für Ganztagsschule in Angebotsform

Die Grundschule in Heimersheim.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Stadtrat hat sich dafür ausgesprochen, ab dem Schuljahr 2026/2027 in der Grundschule an der Landskrone in Heimersheim ein Ganztagsangebot einzurichten. Damit soll diese Angebotsform auch in der letzten der insgesamt vier Schulen in städtischer Trägerschaft Realität werden.

Gemäß Ratsbeschluss wird die Verwaltung beauftragt, gemeinsam mit der Schulleitung die Vorbereitungen zu forcieren und bei dem Land den dafür notwendigen Antrag zu stellen. Ebenfalls verstärkt fortgesetzt werden sollen die bereits begonnenen Planungen für eine bauliche Erweiterung der Schule.

Die Stadt hat in den vergangenen Jahren einen besonderen Schwerpunkt auf die Möglichkeit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelegt. Insoweit wurde neben dem umfangreichen Ausbau der Betreuungsangebote in Kindertagesstätten auch im Bereich der Schulen entsprechende Angebote geschaffen. An den Grundschulen in Ahrweiler (Aloisiusschule) und Bad Neuenahr sowie an der Erich-Kästner-Realschule plus besteht seit vielen Jahren die Möglichkeit zur Teilnahme an der Ganztagsschule.

Noch keine Ganztagsschule ist derzeit die Grundschule an der Landskrone Heimersheim. Hier besteht bisher von Montag bis Freitag jeweils von 7 bis 8 Uhr und von 12 bzw. 13 Uhr, bei entsprechendem Bedarf bis maximal 17 Uhr, ein umfangreiches Angebot der Betreuenden Grundschule. Dieses soll künftig durch eine Ganztagsschule erweitert werden.

Nach den letzten Sommerferien wurde in einer unverbindlichen Bedarfsabfrage bei den Eltern ermittelt, ob auch in Heimersheim ein ausreichender Bedarf für die Einrichtung eines Ganztagsschulangebotes ab dem Schuljahr 2026/2027 besteht. Das Ergebnis: 67 Eltern zeigten Interesse, 95 Eltern nicht. Die vom Land geforderte Mindestanzahl von 36 Kindern wäre damit erreicht.

Die Verwaltung hat gemeinsam mit dem Architekturbüro Unger und unter Einbindung der Schulleitung ein erstes Raum- und Flächenprogramm für eine bauliche Erweiterung der Grundschule erstellt. Dabei gilt es, eine für den Ganztagsschulbetrieb notwendige Mensa mit Ausgabeküche ebenso unterzubringen sowie möglichst multifunktionale Räume für den Schulbetrieb zu schaffen. Im Ergebnis stellt sich ein Anbau in südlicher Richtung an das Gebäude als die beste und auch im laufenden Schulbetrieb am einfachsten umsetzbare Lösung dar. Die Stadtverwaltung arbeitet hier weiter an einer guten Lösung und hofft, den städtischen Gremien im ersten Halbjahr 2025 entsprechende Planungen vorstellen zu können.

Nach abschließender Klärung mit den Fachbehörden muss eine Baugenehmigung beantragt und erteilt werden.

Die Kosten von rund 1,1 Millionen Euro sollen zu 70 Prozent von einer Förderung abgedeckt werden. Demnach verbleibt bei der Stadt ein Eigenanteil von rund 330.000 Euro.

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Grundschule in Heimersheim. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Reinigungskraft m/w/d
Anzeige KW 43
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Ausschuss für Bildung des rheinland-pfälzischen Landtags tagte kürzlich an einem besonderen Ort: direkt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler, und somit an einer Schule, die massiv von der Flut betroffen war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall
Audi