Torsten Welling bei Klausurtagung der CDU-Landtagsfraktion in Brüssel

Mayen. Die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz hat sich zu einer Klausurtagung in Brüssel getroffen. Im Mittelpunkt standen aktuelle europäische Herausforderungen und ihre Bedeutung für Rheinland-Pfalz.
Der Landtagsabgeordnete Torsten Welling konnte dabei eigene Themen platzieren und wichtige Impulse für die Wahlkreisarbeit mitnehmen. Besonders hebt Welling das Gespräch mit Manfred Weber, Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, hervor: „Gerade in Zeiten weltpolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten ist der enge Austausch mit unseren europäischen Partnern entscheidend. Manfred Weber hat eindrücklich geschildert, wie wichtig eine starke und handlungsfähige EU ist, um Frieden, Stabilität und Wohlstand auch für unsere Regionen zu sichern.“
Neben dem Austausch mit dem rheinland-pfälzischen Europaabgeordneten Ralf Seekatz standen Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der BASF zum Thema Standortsicherheit und Wettbewerbsfähigkeit, mit Dr. Angelika Niebler und Daniel Caspary, Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe und mit Roberta Metsola, Präsidentin des Europäischen Parlaments, auf dem Programm. Themen wie Energieversorgung, Landwirtschaft, Migration und Sicherheitspolitik zeigten, dass europäische Entscheidungen direkten Einfluss auf das Leben vor Ort haben.
„Für mich ist klar: Rheinland-Pfalz profitiert von Europa – und Europa braucht die Impulse der Regionen. Deshalb ist es wichtig, dass wir die Brücke zwischen Mainz, Brüssel und den Menschen in unseren Wahlkreisen aktiv schlagen“, so Welling abschließend.
Pressemitteilung Abgeordnetenbüro Torsten Welling