Politik | 22.09.2025

Torsten Welling MdL besucht Kirmesbeginn in Ettringen

Tradition, Begegnung und Spaß in der Vordereifel

Torsten Welling gemeinsam mit Ortsbürgermeister Alexander Weber und VG-Bürgermeister Alfred Schomisch auf dem Kirmesrundgang. Foto: privat

Ettringen. Zum Auftakt der diesjährigen Ettringer Kirmes war der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) zu Gast in der Vordereifel. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Alexander Weber, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel, Alfred Schomisch, sowie zahlreichen Mitgliedern des Ortsgemeinderates besuchte der Landtagsabgeordnete das traditionsreiche Fest.

„Die Kirmes ist ein wichtiger Bestandteil des dörflichen Miteinanders und ein Ort der Begegnung für Jung und Alt“, betonte Welling. In Gesprächen mit den Schaustellern, den Bürgermeistern, Ortsgemeinderatsmitgliedern und Besuchern konnte sich Welling von der Bedeutung überzeugen.

Neben dem inhaltlichen Austausch stand auch ein aktiver Rundgang auf dem Programm. Dabei nahm Torsten Welling die Gelegenheit wahr, selbst ein Fahrgeschäft zu testen – sehr zur Freude der Besucherinnen und Besucher. „Die Stimmung hier in Ettringen zeigt, wie wertvoll gelebte Tradition und ehrenamtliches Engagement für unsere Heimat sind“, fasste Welling zusammen.

Mit ihrem vielfältigen Programm bot die Ettringer Kirmes auch in diesem Jahr wieder beste Unterhaltung und geselliges Beisammensein – ein Fest, das deutlich macht, wie stark Gemeinschaft, Tradition und wirtschaftliche Impulse in Ettringen miteinander verbunden sind.

Pressemitteilung

Büro Torsten Welling MdL

Torsten Welling gemeinsam mit Ortsbürgermeister Alexander Weber und VG-Bürgermeister Alfred Schomisch auf dem Kirmesrundgang. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Herbstpflege
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
dimido Anzeige Neuwied
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

VG Vallendar. Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus der Verbandsgemeinde Vallendar beteiligten sich am internationalen Rhine Clean Up Day. In einer konzertierten Aktion säuberten die Freiwilligen den Rheinabschnitt zwischen Vallendar und Urbar von Abfällen unterschiedlichster Art. Neben zahlreichen kleineren Plastik- und Müllteilen wurden auch größere Gegenstände wie eine Matratze, Kanister, Eisenteile und diverse Flaschen entfernt.

Weiterlesen

Koblenz. Der Rathaussaal über dem Schängelbrunnen füllte sich am Sonntag-Abend schnell mit vielen Gästen, die zusammen mit den Kandidaten, Presse, TV, Radio und Fotografen, das Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 erleben wollten. Viele erwarteten eher ein sehr knappes Ergebnis zwischen den beiden Kontrahenten David Langner und Ernst Knopp.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Realschule plus und Fachoberschule Untermosel in Kobern-Gondorf

Anfängerschwimmkurs für Schülerinnen und Schüler

Kobern-Gondorf. 14 Fünft- und Sechstklässler der RS plus und FOS Untermosel in Kobern-Gondorf können nun sicher schwimmen lernen – dank einer Kooperation mit dem Herz-Jesu-Haus Kühr in Niederfell. Unter Anleitung der Lehrerinnen Katja Schmelzer und Judith Wirth-Kater trainieren die Kinder im dortigen Schwimmbad.

Weiterlesen

VdK OV Burgen-Macken

Traditioneller Familientag

Dommershausen. Am Samstag, 11. Oktober 2025 ab 14 Uhr lädt der VdK Ortsverband Burgen-Macken wieder zu seinem traditionellen Familientag ein. In diesem Jahr geht es ins Gasthaus Scholz, Dommershausen! Alle Mitglieder mit Freunden, Verwandten sowie Kinder und Enkel sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025