Politik | 24.07.2025

SPD Rheinbreitbach unterstützt die Initiative des SVR

Unterstützung für den Sportplatz Unkel

Rheinbreitbach. Wie bekannt und mehrfach Gegenstand der Presseberichterstattung ist der Fußballplatz in Unkel nicht mehr bespielbar. Aufgrund der Finanzlage der Stadt Unkel kann diese den Platz absehbar nicht sanieren.

Dies führt zu erheblichen Belastungen für alle Fußball-Vereine in der Region, da Spielerinnen und Spieler auf andere Plätze ausweichen bzw. zu anderen Vereinen gehen.

Aufgrund dieser Situation ist die Idee entstanden, den Sportplatz in Unkel durch eine Bürgerstiftung, die „Stiftung Jugend, Sport & Integration“ als Kunstrasenplatz in bürgerschaftlicher Verantwortung wieder herzustellen.

Der Rheinbreitbacher „Sportverein Rot Weiß Rheinbreitbach e.V. von 1929“ möchte sich an dieser Maßnahme mit Eigenmitteln beteiligen und hat auch die Unterstützung der Ortsgemeinde Rheinbreitbach angefragt.

Nach verschiedenen Gesprächen mit der Gemeindespitze, den Beigeordneten und Fraktionen hat Ortsbürgermeister Roland Thelen das Thema in die Gremien des Gemeinderates gebracht – die Vertreter des SVR hatten Gelegenheit, das Projekt in den Sitzungen umfassend vorzustellen.

Zur Überraschung der SPD-Fraktion wurde dann bei der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates das Anliegen des SVR ohne Beschluss „ad acta“ gelegt – mit den Stimmen von CDU und UWG.

„Es ist doch unbestreitbar“ so SPD-Fraktionsvorsitzender Rudolf Martin, „dass die Spielflächen in Rheinbreitbach absolut am Limit sind und unsere Sportlerinnen und Sportler ganz dringend zusätzlichen Platz brauchen. Auch ist unbestreitbar, dass durch die intensive Nutzung unseres Sportplatzes – eigentlich bereits jetzt eine Überlastung der Spielflächen – eine große Abnutzung entsteht, die eine vorzeitige Sanierung erforderlich machen wird – und das wird viel teurer als eine Beteiligung an der Sanierung des Unkeler Platzes mit gesicherten Spielrechten für den Rheinbreitbacher SVR.“

Die SPD ist sich sicher, dass zusätzliche Spielflächen neben dem bestehenden Sportplatz in Rheinbreitbach realistisch nicht zu realisieren sind – und auch nicht zu finanzieren. Bereits jetzt ist auch die aktuelle Parksituation für die Anlieger belastend – zusätzlichen Sportlärm sollte man den Anliegern – so SPD-Ortsvereinsvorsitzender Rainer Novak, nicht zumuten.

Deshalb scheint die Beteiligung des SVR und der Ortsgemeinde Rheinbreitbach an der Errichtung eines Kunstrasenplatzes in Unkel die wirtschaftlichste Lösung, um den Spielbetrieb des SVR langfristig zu sichern und zugleich erhebliche Kosten für Rheinbreitbach einzusparen.

Die SPD wird sich deshalb in der kommenden Ratssitzung erneut für das Vorhaben einsetzen. Sie will dabei kein finanzielles Risiko für Rheinbreitbach eingehen – vielmehr soll die rechtliche Absicherung der öffentlichen Gelder im Wege der sog. „interkommunalen Zusammenarbeit“ mit der Stadt Unkel gesichert werden.

„Rheinbreitbach lebt durch seine Vereine. Wer ein lebendiges Rheinbreitbach will, muss die örtlichen Vereine auch weiter fördern. Und die großartige Integrationsleistung der Sportvereine für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialverhalten gelingt nur, wenn genug Spielmöglichkeiten für die Freizeitsportler geboten werden.“, so Rainer Novak abschließend.

Pressemitteilung SPD Rheinbreitbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region