Allgemeine Berichte | 02.12.2014

Seniorentreff Rodenbach

Nächster Treff im Dezember

Samstag, 13. Dezember, 14.30 Uhr

Horst Bauer bedankt sich bei Renate Fuhrmann für Ihren Vortrag mit Geschichten des Schriftstellers Kurt Tucholsky auf dem Seniorentreff. privat

Rodenbach. Der nächste Treff findet statt am Samstag, 13. Dezember, um 14.30 Uhr, im Bürgerhaus in Rodenbach. Hierzu lädt der Kümmerer Horst Bauer alle Seniorinnen und Senioren der Orte Neitzert, Rodenbach und Udert wieder recht herzlich ein. Anmeldungen bitte bis Montag, 8. Dezember, bei Angelika Ammersbach unter Tel. 34 42, Marion Lindner unter Tel. 72 07, Elisabeth Bork unter Tel. 97 83 85, oder Horst Bauer unter Tel. 9 76 60 10.

Wer nicht selbstständig zum Treffen kommen kann wird abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Bitte bei der Anmeldung angeben.

Horst Bauer bedankt sich bei Renate Fuhrmann für Ihren Vortrag mit Geschichten des Schriftstellers Kurt Tucholsky auf dem Seniorentreff. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Region. Ob Leinenführigkeit, Rückruf oder der richtige Umgang mit Problemverhalten – im neuen Videoformat „HundeBlick“ gibt das erfahrene Team der Martin Rütter Hundeschulen Koblenz und Ahrtal jede Woche praxisnahe Tipps rund um die Hundeerziehung. Die Videos sind ganz einfach über den wöchentlich erscheinenden QR-Code abrufbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In den Kalenderwochen 43 und 44 – also in den Wochen vom 20. bis 26. Oktober sowie vom 27. Oktober bis 2. November 2025 – führt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Ziel ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. In der Kalenderwoche 43 sind Kontrollen im Stadtteil Bad Neuenahr geplant, konkret in der Hochstraße und der Heerstraße.

Weiterlesen

Kulturverein NetteArt Ochtendung e. V.

Spende für den Juniorenfußball

Ochtendung. Der Kulturverein NetteArt Ochtendung e. V. hat den Überschuss aus einer Konzertveranstaltung zu gleichen Teil der Jugendarbeit des SV Ochtendung und der DJK Ochtendung gewidmet. Vor Konzertbeginn überreichten Vorsitzender Hubert Schmitt (re.) und Vorstandsmitglied Michael Menges (li.) dem SV-Vorsitzenden Sebastian Neises (2. v. re.) und dem Vorsitzenden des Fördervereins für den Juniorenfußball Lothar Kalter (2. v.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, lud der AWO QuartiersTreff zu einem besonderen Nachmittag ins Drehwerk nach Adendorf ein und zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung mit großer Freude. Unter dem Motto „Kaffee, Kuchen und Kino“ wurde ein gemütliches Beisammensein geboten, das nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für angeregte Gespräche sorgte. Bei frisch gebrühtem Kaffee und leckerem Kuchen kam schnell eine angenehme Atmosphäre auf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus