Hygienesets an das Kreisarchiv in Siegburg übergeben
„Die Kulturgüter werden von nun an noch besser gepflegt“

Rhein-Sieg-Kreis. „Die Kulturgüter im Siegburger Kreisarchiv werden von nun an noch besser gepflegt“, freut sich Landrat Sebastian Schuster und bedankt sich bei der Leiterin der Archivberatungsstelle im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (LVR-AFZ), Dr. Claudia Kauertz, die dem Kreisarchiv als erstem Archiv im Rheinland ein Hygiene-Set - bestehend aus einem Spezialstaubsauger und einem HEPA-Luftreiniger - übergab. Landrat Sebastian Schuster nahm das Set gemeinsam mit seinem Archivdezernenten Thomas Wagner und seiner Kreisarchivarin, Dr. Claudia Arndt, entgegen. Ziel ist es, die Hygiene in rheinischen Archiven zu verbessern und aufrecht zu erhalten. Sind doch mangelnde Sauberkeit der Magazinräume und ein kritisches Raumklima oftmals ein Grund dafür, dass Schäden an den wertvollen und einzigartigen Kulturgütern entstehen. So bilden Hygiene-Defizite die Grundlage für die Ansiedlung und Vermehrung von Schimmelpilzen, Hefen, Bakterien, Viren und Milben. Mit dem Hygiene-Set soll der mangelnden Sauberkeit nun zu Leibe gerückt werden. Das LVR-AFZ hat mit finanzieller Unterstützung der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz insgesamt zehn Hygiene-Sets im Gesamtwert von 15.000 Euro erworben. Neben dem Archiv des Rhein-Sieg-Kreises erhalten die Archive in Bergisch-Gladbach, Euskirchen, Mettmann und Viersen sowie die Stadtarchive Aachen, Duisburg, Kerpen, Kleve und Wuppertal noch eigene Hygiene-Sets. Begleitet wird die Verteilung der Hygiene-Sets von regionalen Workshops, die über die Bedeutung von Sauberkeit für die Bewahrung des kulturellen Erbes informieren.
Ausleihe möglich
Bei Interesse bzw. Bedarf kann das Hygieneset auch an die Kommunalarchive im Rhein-Sieg-Kreis verliehen werden.
Rhein-Sieg-Kreis