
Am 11.02.2025
Allgemeine BerichteDer Turnverein Bad Breisig stellt sich vor
Ein breites Sportangebot für Jung und Alt
Bad Breisig. Der Turnverein Bad Breisig wurde im Jahr 1906 gegründet und ist heute der mitgliederstärkste Verein in der Verbandsgemeinde und Stadt Bad Breisig. Am 1. September 2024 zählte der Verein 727 Mitglieder, davon 526 weibliche und 201 männliche. Vor der Corona-Pandemie lag die Mitgliederzahl bei rund 800 Personen, sank während der Pandemie auf etwa 600, doch in den darauffolgenden Jahren stieg die Zahl der Neuanmeldungen stetig wieder an.
Der Vorstand des Turnvereins setzt sich aus folgenden Personen zusammen: 1. Vorsitzender Raimund Schmidgen, 2. Vorsitzende Rosi Kull, Oberturnwartin Kati Münch, Kassiererin Gitta Neusser und Schriftführerin Elfi Vorbau. Neuwahlen finden alle drei Jahre statt.
Das Sportangebot des Vereins ist breit gefächert und umfasst unter anderem Wirbelsäulengymnastik, Seniorensport, Aerobic/Bauch/Beine/Po, Rückenfitness, Gymnastik für Damen, Yoga für Erwachsene, Kinderturnen für verschiedene Altersgruppen, Judo sowie Eltern-Kind-Turnen. Einige Kurse wie kreativer Kindertanz (ca. 3–9 Jahre) und Dance Fitness (ab ca. 10 Jahren) finden derzeit nicht statt. Die Sportstunden werden überwiegend in der Turnhalle der Lindenschule-Grundschule sowie in der Turnhalle des Kindergartens Sonnenschein in Bad Breisig abgehalten.
Motivation trifft Qualifikation
Der Verein verfügt über eine außergewöhnliche Ausstattung mit vielfältigen Übungsgeräten und investiert regelmäßig in neue Trainingsmaterialien. Alle Sportstunden werden von qualifizierten und motivierten Übungsleitern geleitet. Allerdings wird es zunehmend schwieriger, neue Übungsleiter zu finden. Besonders für das Kinderturnen und den Kindertanz sucht der Verein engagierte Personen. Interessierte können sich gerne melden – die Ausbildungskosten werden übernommen.
Neben den regulären Hallensportstunden engagiert sich der Turnverein auch darüber hinaus für die Gemeinschaft. So wurde 2019 ein Defibrillator in der Turnhalle der Lindenschule angeschafft. 2021 entstand der Yogaweg auf der Mönchsheide, ein 4,5 km langer Wanderweg mit 12 Stationen, an denen jeweils eine Yogaübung beschrieben ist. Dieses Angebot zur Bewegung, Entspannung und Entschleunigung erfreut sich großer Beliebtheit. 2023 wurden zudem Outdoor-Sportgeräte im Kurpark von Bad Breisig installiert, darunter ein Beintrainer, Schultertrainer, Ganzkörpertrainer sowie eine Tischtennisplatte, die von der Bevölkerung gut angenommen werden.
ReichhaltigesJahresprogramm
Auch in der Weihnachtszeit setzt der Turnverein besondere Akzente. Eine Veranstaltung für Kinder, sei es ein Zauberer oder ein Kinderzirkus, sorgt jedes Jahr für leuchtende Augen und wird traditionell mit einem Besuch des Nikolauses abgerundet. Alle zwei Jahre haben Vereinsmitglieder die Möglichkeit, die Gymmotion in Koblenz zu besuchen. Die Anreise und der Eintritt werden vom Turnverein großzügig bezuschusst.
Bei der jährlichen Mitgliederversammlung werden langjährige Mitglieder ab 20 Jahren Vereinszugehörigkeit im 10-Jahres-Turnus geehrt und erhalten ein Präsent. Zudem werden Mitglieder zu besonderen Geburtstagen (80., 85. oder 90. Geburtstag) mit einem persönlichen Präsent samt Begleitbrief bedacht, das durch Vorstandsmitglieder überreicht wird.
Finanziell ist der Turnverein Bad Breisig gut aufgestellt. Die Verwaltung eines Vereins dieser Größe erfordert jedoch ein hohes Maß an buchhalterischem Wissen, da zahlreiche Aufgaben wie Zuschussanträge, Abrechnungen, Mitgliederverwaltung und steuerliche Vorgaben professionell bearbeitet werden müssen. Auch die Planung der Sportstunden erfordert viel Fachwissen, das nur durch regelmäßige Weiterbildungen und Seminare erworben werden kann. Öffentlichkeitsarbeit, darunter das Erstellen von Pressetexten und die Pflege der Website, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.
Die Arbeit im Vorstand erfolgt Hand in Hand, doch gerade die Position des Vorsitzenden stellt eine zentrale und zeitintensive Aufgabe dar. In den kommenden Jahren wird hier altersbedingt ein Wechsel anstehen – eine Herausforderung, da es zunehmend schwieriger wird, Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu gewinnen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Turnverein Bad Breisig sind auf der Website unter www.turnverein-badbreisig.de zu finden.
ROB

2023 wurden zudem Outdoor-Sportgeräte im Kurpark von Bad Breisig installiert

2021 entstand der Yogaweg auf der Mönchsheide