Der Turnverein ist eine motivierte und aktive Truppe.  Fotos: privat

Am 11.02.2025

Allgemeine Berichte

Der Turnverein Bad Breisig stellt sich vor

Ein breites Sportangebot für Jung und Alt

Bad Breisig. Der Turnverein Bad Breisig wurde im Jahr 1906 gegründet und ist heute der mitgliederstärkste Verein in der Verbandsgemeinde und Stadt Bad Breisig. Am 1. September 2024 zählte der Verein 727 Mitglieder, davon 526 weibliche und 201 männliche. Vor der Corona-Pandemie lag die Mitgliederzahl bei rund 800 Personen, sank während der Pandemie auf etwa 600, doch in den darauffolgenden Jahren stieg die Zahl der Neuanmeldungen stetig wieder an.

Der Vorstand des Turnvereins setzt sich aus folgenden Personen zusammen: 1. Vorsitzender Raimund Schmidgen, 2. Vorsitzende Rosi Kull, Oberturnwartin Kati Münch, Kassiererin Gitta Neusser und Schriftführerin Elfi Vorbau. Neuwahlen finden alle drei Jahre statt.

Das Sportangebot des Vereins ist breit gefächert und umfasst unter anderem Wirbelsäulengymnastik, Seniorensport, Aerobic/Bauch/Beine/Po, Rückenfitness, Gymnastik für Damen, Yoga für Erwachsene, Kinderturnen für verschiedene Altersgruppen, Judo sowie Eltern-Kind-Turnen. Einige Kurse wie kreativer Kindertanz (ca. 3–9 Jahre) und Dance Fitness (ab ca. 10 Jahren) finden derzeit nicht statt. Die Sportstunden werden überwiegend in der Turnhalle der Lindenschule-Grundschule sowie in der Turnhalle des Kindergartens Sonnenschein in Bad Breisig abgehalten.

Motivation trifft Qualifikation

Der Verein verfügt über eine außergewöhnliche Ausstattung mit vielfältigen Übungsgeräten und investiert regelmäßig in neue Trainingsmaterialien. Alle Sportstunden werden von qualifizierten und motivierten Übungsleitern geleitet. Allerdings wird es zunehmend schwieriger, neue Übungsleiter zu finden. Besonders für das Kinderturnen und den Kindertanz sucht der Verein engagierte Personen. Interessierte können sich gerne melden – die Ausbildungskosten werden übernommen.

Neben den regulären Hallensportstunden engagiert sich der Turnverein auch darüber hinaus für die Gemeinschaft. So wurde 2019 ein Defibrillator in der Turnhalle der Lindenschule angeschafft. 2021 entstand der Yogaweg auf der Mönchsheide, ein 4,5 km langer Wanderweg mit 12 Stationen, an denen jeweils eine Yogaübung beschrieben ist. Dieses Angebot zur Bewegung, Entspannung und Entschleunigung erfreut sich großer Beliebtheit. 2023 wurden zudem Outdoor-Sportgeräte im Kurpark von Bad Breisig installiert, darunter ein Beintrainer, Schultertrainer, Ganzkörpertrainer sowie eine Tischtennisplatte, die von der Bevölkerung gut angenommen werden.

ReichhaltigesJahresprogramm

Auch in der Weihnachtszeit setzt der Turnverein besondere Akzente. Eine Veranstaltung für Kinder, sei es ein Zauberer oder ein Kinderzirkus, sorgt jedes Jahr für leuchtende Augen und wird traditionell mit einem Besuch des Nikolauses abgerundet. Alle zwei Jahre haben Vereinsmitglieder die Möglichkeit, die Gymmotion in Koblenz zu besuchen. Die Anreise und der Eintritt werden vom Turnverein großzügig bezuschusst.

Bei der jährlichen Mitgliederversammlung werden langjährige Mitglieder ab 20 Jahren Vereinszugehörigkeit im 10-Jahres-Turnus geehrt und erhalten ein Präsent. Zudem werden Mitglieder zu besonderen Geburtstagen (80., 85. oder 90. Geburtstag) mit einem persönlichen Präsent samt Begleitbrief bedacht, das durch Vorstandsmitglieder überreicht wird.

Finanziell ist der Turnverein Bad Breisig gut aufgestellt. Die Verwaltung eines Vereins dieser Größe erfordert jedoch ein hohes Maß an buchhalterischem Wissen, da zahlreiche Aufgaben wie Zuschussanträge, Abrechnungen, Mitgliederverwaltung und steuerliche Vorgaben professionell bearbeitet werden müssen. Auch die Planung der Sportstunden erfordert viel Fachwissen, das nur durch regelmäßige Weiterbildungen und Seminare erworben werden kann. Öffentlichkeitsarbeit, darunter das Erstellen von Pressetexten und die Pflege der Website, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.

Die Arbeit im Vorstand erfolgt Hand in Hand, doch gerade die Position des Vorsitzenden stellt eine zentrale und zeitintensive Aufgabe dar. In den kommenden Jahren wird hier altersbedingt ein Wechsel anstehen – eine Herausforderung, da es zunehmend schwieriger wird, Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu gewinnen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Turnverein Bad Breisig sind auf der Website unter www.turnverein-badbreisig.de zu finden.

ROB

2023 wurden zudem Outdoor-Sportgeräte im Kurpark von Bad Breisig installiert

2023 wurden zudem Outdoor-Sportgeräte im Kurpark von Bad Breisig installiert

2021 entstand der Yogaweg auf der Mönchsheide

2021 entstand der Yogaweg auf der Mönchsheide

Der Turnverein ist eine motivierte und aktive Truppe. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim