Allgemeine Berichte | 16.06.2014

"Sprudelndes Sinzig" in der Buchhandlung Walterscheid

"Entdeckung von Phantasie ohne Grenzen"

KunstPhotographien im ehemaligen Krupp-Gelände

Nikolaus Wilhelmy mit den Organisatoren der Ausstellung Thomas (M.) und Christoph (r.) Zimmermann vor zwei der beeindruckenden KunstPhotografien. RÜ

Sinzig. Sprudelns Sinzig durchzieht das gesamte Stadtgebiet und manchmal lohnt auch ein Abstecher in „Lost places“. Zu einer Fotokunstausstellung der ganz besonderen Art hatte die Buchhandlung Walterscheid alle Besucher des Stadtfestes „Sprudelndes Sinzig“ eingeladen. In der alten Druckerei des ehemaligen Krupp-Geländes stellte der Hobbyfotograf Nikolaus Wilhelmy aus Sinzig seine erst in diesem Jahr entstandenen KunstPhotographien aus. Diese Art der Fotografie hat er erst Anfang dieses Jahres entdeckt. Und die Premierenausstellung des Sinzigers war ein voller Erfolg.

Bereits die Vernissage war allerbestens besucht. In der Ausstellung erlebten die Betrachter die LichtBilder in den Momenten ihres Entstehens und Vergehens. Insbesondere bestachen sie durch ihre fantastischen Formen, Farben und Vielfalt. Daraus ergab sich auch der Titel der Ausstellung „Entdeckung von Phantasie ohne Grenzen“. Als Mitglied des neuen Bürgerforums „Wir für Sinzig“ verstand Wilhelmy dies Ausstellung auch als einen Bürgerbeitrag im Sinne der „AG Kultur“ des Bürgerforums.

Die beeindruckenden Farben der rund 30 Bilder standen in einen wunderschönen Kontrast zum etwas maroden Charme der ehemaligen Verlagsräume. „Jeder Besucher hat sein Lieblingsbild gefunden“, stellte Nikolaus Wilhelmy fest. Und die Bilder ließen jeden Besucher auch etwas mit der eigenen Fantasie spielen. Titelbilder für Sience-Fiction-Romane oder die legendäre Perry-Rhodan-Reihe, diese Verbindung wurde gleich mehrfach geknüpft. Der große Erfolg ermutigte Wilhelmy auf jeden Fall mit seiner Form der Kunst weiterzumachen. „Auf der Internetseite wird es demnächst neue Bilder zu sehen geben“, so der Künstler.

Weitere Informationen erhalten Interessenten im Internet unter http://nikolauswilhelmy.wix.com/lichtbilder-kunst.

Nikolaus Wilhelmy mit den Organisatoren der Ausstellung Thomas (M.) und Christoph (r.) Zimmermann vor zwei der beeindruckenden KunstPhotografien. Foto:

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 25. Oktober, und Sonntag, 26. Oktober verwandeln sich die Geschäfte in Bad Neuenahr, Ahrweiler und im Mittelzentrum in farbenfrohe Erlebniswelten. Die Einzelhändler erwarten ihre Gäste mit zahlreichen Aktionen, attraktiven Angeboten und besonderen Highlights für Groß und Klein. Ob gemütliches Bummeln, herbstliche Mode und Dekorationen entdecken oder einen Cappuccino...

Weiterlesen

Oberbreisig. „Hier in Oberbreisig gibt es noch den dörflichen Charakter. Viele machen mit, engagieren sich, um solch ein Fest wie die Kirmes zu etwas Besonderem zu machen“, lautete der einhellige Tenor der Vorstands-Damen des Oberbreisiger Frauenkreises St. Viktor (OFK) um Marion Götte. Der OFK ging auch bei der Kirmes am vergangenen Wochenende wieder mit bestem Beispiel voran: man verwöhnte nicht...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Sprechstunde der Digitalbotschafter

Digitale Hilfe vor Ort

VG Pellenz. In der Verbandsgemeinde Pellenz unterstützt eine spezielle Initiative die Bürger im Umgang mit digitalen Geräten wie Smartphones, Computern und Tablets. Die Digitalbotschafter der Region bieten hierzu eine offene Sprechstunde an, bei der die Teilnehmenden ihre persönlichen Geräte mitbringen und individuelle Fragen stellen können. Dabei werden Themen wie das Versenden von Nachrichten mit...

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Swisttal e.V.

Von Rebstöcken, Orgelpfeifen, und Pfaffenbergen

Buschhoven. In der Bibel gibt es hunderte Geschichten, in denen Wein eine explizite Rolle spielt. Zahlreiche Weinberglagen in Deutschland, aber auch in anderen Ländern der Welt, spiegeln in ihren Namen den Bezug von Religion und Kirche wieder. Einige dieser biblischen und klösterlichen Geschichten werden samt einer passenden Weinprobe in der Versöhnungskirche von Buschhoven vorgestellt.

Weiterlesen

Trainerin Rita Wolf vom SV Grün-Weiss Leutesdorf stirbt mit 91

Fitness war ihre Passion

Leutesdorf. In Leutesdorf war sie nur „et Rita“. Noch im hohen Alter blieb die energiegeladene Frau eine ortsbekannte Größe, die jeder beim Vornamen nannte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen