Allgemeine Berichte | 18.07.2025

Feiern zwischen Pfau und Pferd, Ziege und Huhn

 Quelle: Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V.

Sinzig. Am ersten Wochenende im August, am 2. und 3. August 2025, lädt der Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. traditionell wieder zum großen Sommerfest auf dem Schwanenteichgelände ein. Am Samstag beginnt das Fest um 15 Uhr und geht bis 20 Uhr, am Sonntag wird von 11 bis 18 Uhr gefeiert. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl wie immer gut gesorgt - mit Cafeteria, Crepes, Imbissstand, Stockbrot und wenn es ganz heiß wird noch einem Slush-Eis. Die Kinder können die Tiere besuchen, auf den Ponys reiten, Ziegen füttern, auf der Spielewiese toben, die Hüpfburg stürmen, das Glücksrad drehen, sich schminken lassen .... Der Erlös des Sommerfestes kommt komplett den Tieren zugute! Wer beim Sommerfest mitarbeiten und/oder einen Kuchen als Spende backen möchte, der kann sich unter webschwanenteich@gmx.de melden.

Veranstaltungsdaten

Samstag, 2. August 2025, 15 bis 20 Uhr

Sonntag, 3. August 2025, 11 bis 18 Uhr

50 Jahre Schwanenteich

Im Dezember 2025 feiert der Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Schon jetzt freuen sich Vereinsmitglieder, Aktive und Freunde des Vereins nicht nur aufs Sommerfest, sondern auch auf weitere Feste im Zusammenhang mit dem Vereinsjubiläum ab November/Dezember. Die Planungen zum Jubiläum haben gerade erst gestartet, ein Blick auf die Internetseite www.tierfreunde-schwanenteich.de oder auf www.facebook.com/Schwanenteich verrät in den nächsten Monaten mehr.

Wir sammeln Fotos und Geschichten

In den vergangenen fünf Jahrzehnten ist so viel passiert, dass wir neugierig sind auf eure liebsten Schwanenteich-Geschichten. Welches Tier ist euch besonders ans Herz gewachsen? Habt ihr hier Freundschaften geschlossen und tolle Stunden verbracht, Ställe gebaut oder jahrelang Futter geschnipselt? Wer bei unserem Erinnerungs-Projekt dabei sein möchte, der kann uns Fotos und Texte mitbringen zum Sommerfest, direkt vor Ort seine Erinnerungen zu Papier bringen, per E-Mail an webschwanenteich@gmx.de oder per Post an Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V., Talendweg 14, 53489 Sinzig schicken.

Mitmachen und Mitgestalten sehr erwünscht!

Ziegen-Yoga, Park-Ranger-Ausbildung, Spieletag, Sommerkino und vieles mehr - am Schwanenteich ist immer ewas los . Und stets lassen sich die Aktiven etwas Neues einfallen, um Kindern und Erwachsenen ein tolles Programm zu bieten. Wer sich selbst mit Ideen für Veranstaltungen oder Projekte einbringen und so Teil unserer tollen Weiterentwicklung sein möchte, der darf sich gerne melden. Unterstützung wird immer wieder auch bei der Morgenversorgung für die Tiere und beim Futterschnippeln gesucht. Ansprechpartner findet man für jedes Thema auf dem Sommerfest, Informationen zu Kontaktdaten und zu den Angebot gibt es auf der Homepage des Vereins.

Quelle: Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
bei Traueranzeigen
Image Anzeige
Mülltonnenreinigung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Pfarreien und Kirchengemeinden der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land werden zum 1. Januar 2026 zur neuen Pfarrei und Kirchengemeinde Adenauer Land fusioniert. Diese Fusion geschieht auf Wunsch von Bischof Dr. Stephan Ackermann. Das entsprechende Dekret wurde am 25. Juli 2025 unterzeichnet. Die Fusion ist eine Reaktion auf die tiefgreifenden Veränderungen in unserer Kirche und soll Kräfte für die Zukunft zusammenfassen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Das Info-Portal „MeinBeitrag“ der Ehrenamtsförderung bei der Kreisverwaltung Ahrweiler gibt Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen und Engagierten im Kreis die Möglichkeit, sowohl ihre Angebote als auch ihre Zuarbeit anzubieten. So können mit der Suche-/Biete-Funktion gezielt ehrenamtlicher Bedarf sowie kostenlose Hilfsangebote eingestellt werden. Darüber hinaus werden die Nutzer mit...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zurzeit ist eine Brücke für Radfahrende und Fußgänger geplant

Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?

Remagen/Erpel. Seit Jahren wird über eine Brücke zwischen Remagen und Erpel diskutiert. Inzwischen liegt eine Machbarkeitsstudie vor, die zeigt: Eine Verbindung über den Rhein ist technisch möglich und bringt zahlreiche Vorteile für Mobilität, Wirtschaft und Umwelt.

Weiterlesen

Hilfreiche Impulse beim Vortrag zum Thema „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“

Authentisch sein und bleiben

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. hat in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Andernach einen Vortragsabend mit dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ unter Leitung von Frau Maria Theresia Schmitz durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty