Lokalsport | 14.10.2025

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Föhren

Andrea Dahm gewinnt die Altersklasse

Die LG‘ler vor dem Start in Föhren. Foto: Rainer Hohl

Region. Am ersten Oktoberwochenende richtete der LG Meulenwald-Föhren das 13. IRT-Läufermeeting aus. Zeitgleich fanden die Rheinland-Pfalz Meisterschaften über 10 km statt. Zum Auftakt war der Start für den 5 km Jedermannlauf. Klaus Jahnz holte sich mit 31:44 Min. den Sieg der AK M75.

Elisabeth Waldorf walkte diese Distanz, die sie als erste Frau in 44:35 Min. beendete. Mit am Start war der 92-jährige Hans Both (56:21 Min.) vom FC Prüm. Er kann und will auf den Sport nicht verzichten. Aus Sicherheitsgründen walkt er daher immer mit Rollator Pünktlich zum Start der 10 km fing es kurzzeitig an zu regnen. Die Temperaturen waren allerdings recht angenehm, sodass der Regen die Läufern nicht zu sehr störte. Im Gegenteil, die kleine Erfrischung tat richtig gut. Andrea Dahm (W55) konnte sich schon frühzeitig nach vorne kämpfen. Mit einer Zeit von 48:37 Min. sicherte sie sich den ersten Platz ihrer Altersklasse und wurde Rheinland-Pfalz-Meisterin 2025 über 10 km.

Die Konkurrenz für Klaus Jahnz in der AK 75 war sehr stark. Mit 69:07 Min. belegte er bei den Meisterschaften den 5. Rang. Weitere sechs Athleten dieser Altersklasse liefen hervorragende Zeiten, die deutlich unter einer Stunde waren. Nach den Wettkämpfen saßen die Sportler gemütlich mit weiteren Sportkameraden zusammen und genossen den leckeren selbstgebackenen Kuchen. Bei der großen Tombola hatten die LG‘ler zwar kein Glück. Als Dankeschön für ihr Kommen, wurden sie dennoch reich beschenkt. So gab es für jeden ein 5 kg Säckchen mit Kartoffeln, sowie ein Glas Heidelbeermarmelade, selbstgemacht von Irene Gundel vom LT Meulenwald-Föhren.

Andrea Dahm freut sich über ihren 1. Platz der W55.Foto: Elisabeth Waldorf

Andrea Dahm freut sich über ihren 1. Platz der W55. Foto: Elisabeth Waldorf

Weitere Themen

Die LG‘ler vor dem Start in Föhren. Foto: Rainer Hohl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier