TuS Dierdorf: Triumph beim Urmitzer Sommersportfest
Atemberaubender Saisonausklang

V.li. Anna Kessel, Trainerin Eileen Krischer, Nora Kern, Matías Rudolph, Runar Kneutgen, Elias Salma und Niklas Krischer. Foto: Heike Kessel
Dierdorf. Die Freiluftsaison der Leichtathletik nähert sich einem spannenden Finale, und die Athletinnen und Athleten des TuS Dierdorf sorgen für einen fulminanten Saisonausklang. Im kürzlich veranstalteten Sommersportfest in Urmitz ließen sie die Konkurrenz weitestgehend hinter sich.
Junge Talente
Die zehnjährige Lotte Groß in der U12, stürmte in 8,66 Sekunden über die 50-Meter-Strecke und errang einen beeindruckenden zweiten Platz. Nicht genug damit, begeisterte sie auch im Weitsprung mit einer beachtlichen Leistung von 3,39 Metern und sicherte sich erneut den zweiten Rang. Als Krönung schaffte sie es, die 800-Meter-Strecke in 3:10,46 Minuten zu meistern, was ihr einen hervorragenden dritten Platz einbrachte.
In der U14-Kategorie zeigte Matías Rudolph eine spektakuläre Leistung über 75 Meter, die ihm mit einer Zeit von 10,54 Sekunden den zweiten Gesamtplatz sicherte. Niklas Krischer und Runar Kneutgen lieferten ebenfalls beeindruckende Zeiten und platzierten sich damit in den Top-Ten. Im Kugelstoßen zeigte Matías Rudolph mit einer beeindruckenden Weite von 8,15 Metern, dass mit ihm zu rechnen ist, und holte sich souverän den Sieg.
Nora Kern dominierte die Sprintstrecken
Nora Kern, die dynamische Sprinterin, beherrschte die 100-Meter-Strecke und beendete das Rennen mit einer soliden Zeit von 13,39 Sekunden, die ihr den Sieg in der Frauenklasse einbrachte. Obwohl sie auf der 200-Meter-Strecke mit einer Zeit von 28,08 Sekunden nicht vollends zufrieden war, konnte sie dennoch den ersten Platz in ihrer Kategorie sichern.
Anna Kessel, ein weiteres aufstrebendes Talent in der U14, setzte im Hochsprung eine neue persönliche Bestleistung mit einer Höhe von 1,46 Metern. Dieses bemerkenswerte Ergebnis sicherte ihr den fünften Gesamtplatz und den zweiten Platz in ihrer Altersklasse, was darauf hindeutet, dass von ihr in der Zukunft noch viel zu erwarten ist.
Countdown zum Basalt-Meeting
Mit den beeindruckenden Leistungen beim Sommersportfest in Urmitz im Rückenblick, fiebern die Athletinnen und Athleten des TuS Dierdorf dem Basalt-Meeting in Hachenburg am 16. September entgegen. Dort haben sie eine weitere Chance, ihre Saisonleistungen zu toppen und ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Vereins zu schreiben. BA