Lokalsport | 15.01.2019

Coblenzer Turngesellschaft

Cheerleader-Weltmeisterinnen erhalten Förderung durch Verband

V.li. Verena Hommer, Ricarda Patz, Franziska Rönn, Eduard Solomin, Sarah Urmetzer, Lea Bartels und Thomas Fritzsche sowie (vorn von links) Sophie Gilles, Kristin Hiller und Leonie Grützmacher.privat

Koblenz. Anfang Januar erhielten die CTG-Teilnehmer des Nationalteams der Sportart Cheerleading eine nachträgliche Förderung durch ihren Dachverband. Im vergangenen Jahr wurde das deutsche Frauen-Nationalteam in Orlando Weltmeister und konnte sich überraschend gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Das gemischte Nationalteam konnte sich einen sehr guten vierten Platz erkämpfen. Aus diesem Grund entschied die Versammlung des Cheerleading- und Cheerdance-Verbands Südwest, die Sportlerinnen und Sportler der CTG gesondert zu ehren.

Neben einer Förderung für jeden Teilnehmer des Nationalteams entschied er erstmals über eine Sonderförderung von 1000 Euro für die Weltmeisterinnen. „Wir sind sehr stolz auf die Erfolge unserer Athleten und wollen sie damit etwas unterstützen“, so Thomas Fritzsche, der Vizepräsident des Verbands.

Da Cheerleading noch eine junge Sportart ist, die nicht zu den olympischen Disziplinen gehört, müssen die Aktiven alle Kosten, immerhin rund 2000 Euro, selbst tragen. Die Trainerin Verena Hommer zeigte sich gerührt: „Es ist schön zu sehen, dass der Verband die Leistungen, die wir bringen müssen, würdigt. Wir sind froh, Teil eines so aktiven Verbandes zu sein.“

V.li. Verena Hommer, Ricarda Patz, Franziska Rönn, Eduard Solomin, Sarah Urmetzer, Lea Bartels und Thomas Fritzsche sowie (vorn von links) Sophie Gilles, Kristin Hiller und Leonie Grützmacher.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
quartalsweise Abrechnung
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Remagen. Am 13. September wurden im Gymnastikraum der Grundschule Remagen erneut Gürtelprüfungen durchgeführt. Unter den strengen Augen des Prüfers Wolfgang Horner (4. Dan) absolvierten 10 Kids die Prüfung zum 7. Kyu (Orange Gurt), 2 Kinder wurden zum 8. Kyu (Gelb Gurt) und 2 Kinder zum 9. Kyu geprüft.

Weiterlesen

Kripp. Nach einer längeren Sommerpause ist es endlich wieder so weit: Der SV Kripp öffnet am Freitag, den 26. September, sein Vereinsheim im Sportpark zum nächsten Vereinstreff.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Heppingen. Am Sportabzeichenwettbewerb des Jahres 2024, den der Sportbund Rheinland alljährlich ausschreibt, nahm erneut der TV 08 Heppingen teil. Nun konnten die Vereinsmitglieder die Früchte ihrer Arbeit ernten. Der Sportbund hatte zur Ehrung der Vereine eingeladen, die in ihrer Klasse – gestaffelt nach Mitgliederzahl – die Plätze eins bis drei erreicht hatten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Remagen
Weinfest Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025