Lokalsport | 23.06.2022

Teams der Coblenzer Turngesellschaf bei den Elite Cheerleading Championships 2022

Cheerleader erzielten Top-Platzierungen

Die CheerForce Twinkles der CTG im Movie Park in Bottrop.  Foto: CTG

Koblenz. Einmal im Jahr verwandelt sich der Movie Park in Bottrop in ein wahres Cheerleader Paradies. Über 5.500 Athleten aus ganz Europa kommen nicht, um die schnellsten Achterbahnfahrten zu fahren, sondern um Pokale und Qualifikationen abzuräumen. In vielen Kategorien von Dance, Hip-Hop bis hin zu allen Altersklassen in den Cheer-Leveln wurde hart gekämpft und laut gejubelt. An zwei Tagen erreichten die Teams der CTG CheerForce Twinkles, CheerForce Thunder und CheerForce Hail folgende Platzierungen:

CheerForce Twinkles 3. Platz mit 97,03 Punkten

CheerForce Hail 1. Platz mit 96,41 Punkten

CheerForce Thunder 7. Platz mit 91,12 Punkten

Einen ganz besonderen Erfolg feierte Team Hail. Nicht nur dass sie in ihrer Kategorie den 1. Platz belegt haben, sondern mit der hervorragenden Platzierung haben sie sich für die Teilnahme an der Summit in Orlando/Florida qualifiziert, welche im April 2023 stattfinden wird. Dies ist zu vergleichen mit einer Weltmeisterschaft der Vereine. Ein großer Traum eines jeden Cheerleaders wird so im kommenden Jahr für die Koblenzer Sportlerinnen wahr werden. Nach diesem erfolgreichen Wochenende ging es für mehr als 60 Cheerleader, Betreuer und Eltern der CheerForce Koblenz zurück nach Hause. Im Gepäck viele schöne Momente im Movie Park und eine Menge Motivation für die kommenden Meisterschaften. Am Wochenende darauf ging es für Twinkles und Hail schon weiter zur Deutschen Pokalmeisterschaft nach Riesa. Hier waren auch CheerForce Lightning und CheerForce Ice mit von der Partie.

Pressemitteilung

Coblenzer Turngesellschaft

1880 e.V.

Die CheerForce Twinkles der CTG im Movie Park in Bottrop. Foto: CTG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Eifelverein Münstermaifeld

HeimatSpur Wacholder-Endert-Pfad

Münstermaifeld. Am Sonntag, 9. November wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins auf dem Wacholder-Endert-Pfad. Startpunkt ist der Dorfplatz in Alflen.

Weiterlesen

Michael de Ridder über Patientensouveränität im Gesundheitsdschungel

Lesung und Gespräch im Klosterforum Maria Laach

Maria Laach. Am Donnerstag, 13. November 2025, ist der Arzt und Autor Michael de Ridder Gast im Laacher Forum und spricht über den Gesundheitsdschungel in Deutschland sowie darüber, wie Patienten ihre Gesundheit eigenverantwortlich steuern können.

Weiterlesen

Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten

Autorenlesung mit Ernst Heimes

Münstermaifeld. Was am 9. November 1938 geschah, darf nicht vergessen werden. Aus diesem Grund müssen wir immer wieder daran erinnern – davon ist die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Maifeld, Manuela Bork, überzeugt. Anlässlich des Jahrestags der Pogromnacht veranstaltet sie eine Autorenlesung mit Ernst Heimes. Termin ist Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr, in der ehemaligen Synagoge Münstermaifeld.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Stellenanzeige