Lokalsport | 23.06.2022

Teams der Coblenzer Turngesellschaf bei den Elite Cheerleading Championships 2022

Cheerleader erzielten Top-Platzierungen

Die CheerForce Twinkles der CTG im Movie Park in Bottrop.  Foto: CTG

Koblenz. Einmal im Jahr verwandelt sich der Movie Park in Bottrop in ein wahres Cheerleader Paradies. Über 5.500 Athleten aus ganz Europa kommen nicht, um die schnellsten Achterbahnfahrten zu fahren, sondern um Pokale und Qualifikationen abzuräumen. In vielen Kategorien von Dance, Hip-Hop bis hin zu allen Altersklassen in den Cheer-Leveln wurde hart gekämpft und laut gejubelt. An zwei Tagen erreichten die Teams der CTG CheerForce Twinkles, CheerForce Thunder und CheerForce Hail folgende Platzierungen:

CheerForce Twinkles 3. Platz mit 97,03 Punkten

CheerForce Hail 1. Platz mit 96,41 Punkten

CheerForce Thunder 7. Platz mit 91,12 Punkten

Einen ganz besonderen Erfolg feierte Team Hail. Nicht nur dass sie in ihrer Kategorie den 1. Platz belegt haben, sondern mit der hervorragenden Platzierung haben sie sich für die Teilnahme an der Summit in Orlando/Florida qualifiziert, welche im April 2023 stattfinden wird. Dies ist zu vergleichen mit einer Weltmeisterschaft der Vereine. Ein großer Traum eines jeden Cheerleaders wird so im kommenden Jahr für die Koblenzer Sportlerinnen wahr werden. Nach diesem erfolgreichen Wochenende ging es für mehr als 60 Cheerleader, Betreuer und Eltern der CheerForce Koblenz zurück nach Hause. Im Gepäck viele schöne Momente im Movie Park und eine Menge Motivation für die kommenden Meisterschaften. Am Wochenende darauf ging es für Twinkles und Hail schon weiter zur Deutschen Pokalmeisterschaft nach Riesa. Hier waren auch CheerForce Lightning und CheerForce Ice mit von der Partie.

Pressemitteilung

Coblenzer Turngesellschaft

1880 e.V.

Die CheerForce Twinkles der CTG im Movie Park in Bottrop. Foto: CTG

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Stellenausschreibung Ausbildung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Stellenausschreibung Bürgerbüro
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau