Lokalsport | 15.09.2025

Torloses Remis zwischen dem SV Ochtendung und der SG Ettringen II

Die Defensivreihen bestimmten die Partie

Die E 2-Junioren machten es am Ende spannend beim knappen 3:2-Erfolg. Sie hatten nach Spielschluss Riesenspaß mit diesem Erfolgserlebnis.  Foto: privat

Ochtendung. Das dritte Spiel ohne Gegentor in Folge belegt, in welchem Mannschaftsteil aktuell die Stärke der Ochtendunger liegt. Allen voran war Torwart Fabian Feldenz in der Partie gegen die punktegleiche SG Ettringen II Garant für die weiße Weste seiner Farben. Aber auch die weiteren Mannschaftsteile erfighteten sich das dritte Spiel ohne Niederlage in Folge mit. „Leider blieb der mögliche ‚lucky Punch‘ aus“, resümierten die Blau-Weißen. „Ein echter ‚Knipser‘ würde uns gut tun!“ Dennoch ist man bei den Gastgebern zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf und dem gegenwärtigen Tabellenplatz 8.

Resultate vom 08.09. – 14.09.2025

Kreisliga C

SV Ochtendung – SG Ettringen II 0:0

Frauenfußball-Bezirksliga

FSG Nettetal – TuS Issel II 4: (2:2)

D 2- und E 2-Juniorenbeenden Durststrecken

Nach verhaltenem Start haben zwei weitere SV-Juniorenteams jeweils Punktedreier einfahren können. Zuerst bezwangen die D 2-Junioren in Bassenheim die JSG Maifeld-Elztal III 9:5. Nach schneller Führung wechselten sich die Torerfolge ab, am Ende hatten die Ochtendunger Jungs doch deutlich mit vier Toren die Nase vorn.

Dann gaben die E 2-Junioren dem SV Rheinland Mayen das Nachsehen. Kurz vor der Pause brachten sich die Jungs 1:0 in Front und legten nach dem Seitenwechsel zwei Treffer nach. Am Ende wurde die Sache noch spannend, als die Rheinländer innerhalb kurzer Zeit auf 3:2 verkürzten. Diesen Vorsprung brachten die Ochtendunger insgesamt verdient ins Ziel.

B-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung U18 – JSG Zissen-Wehr U18 2:2

C-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung – FC Plaidt II 0:1

D-Junioren-Kreisklasse

JSG Remagen – SV Ochtendung I 2:0

SV Ochtendung – JSG Pellenz Miesenheim 1:0

SV Ochtendung II – JSG Elztal-Maifeld III 9:5

E-Junioren-Kreisklasse

TuS Oberwinter – SV Ochtendung I 5:1

SV Ochtendung II – SV Rheinland Mayen 3:2

Spielprogramm vom 12.09. – 28.09.2025

Kreisliga C

SV Alzheim – SV Ochtendung (Sa., 20.09., 17 Uhr)

SV Ochtendung – SG Eich II (Fr., 26.09., 19.30 Uhr)

Frauenfußball-Bezirksliga

SV Niederemmel – FSG Nettetal (So., 21.09., 17.00 Uhr)

FSG Nettetal – FV Hunsrückhöhe (So., 28.09., 14.00 Uhr, in Rüber)

B-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung U18 – JSG Ahrtal Hönningen U18(So., 28.09., 15.00 Uhr)

C-Junioren-Kreisklasse

JSG Elztal Maifeld – SV Ochtendung (Sa., 20.09., 15.30 Uhr)

SG 99 Andernach – SV Ochtendung (So., 28.09., 11.00 Uhr)

D-Junioren-Kreisklasse

SV Berg Freisheim – SV Ochtendung II (Fr., 19.09., 17.30 Uhr)

SV Ochtendung I – SGL Heimersheim (Mi., 24.09., 18.00 Uhr)

JSG Elztal-Maifeld III – SV Ochtendung II (Fr., 26.09., 18.15 Uhr)

SV Ochtendung I – JSG Hohe Eifel Baar II (Fr., 26.09., 19.00 Uhr, in Bassenheim)

E-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung I – FC Andernach (Fr., 19.09., 17.00 Uhr)

SV Ochtendung II – JSG Elztal-Maifeld II (Fr., 26.09., 16.30 Uhr)

SV Ochtendung I – JSG Zissen-Niederzissen II (Fr., 26.09., 17.00 Uhr)

F-Junioren-Funino-Turniere

SV Ochtendung IV in Mayen (Sa., 27.09., 10.00 Uhr)

SV Ochtendung I in Kottenheim (Sa., 27.09., 13.30 Uhr)

Die E 2-Junioren machten es am Ende spannend beim knappen 3:2-Erfolg. Sie hatten nach Spielschluss Riesenspaß mit diesem Erfolgserlebnis. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Fahrer
Junior-Seite Herbst-Angebote
Herbst-PR-Special
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dernau. Seit nunmehr vier Jahren fährt der Leichtathletiknachwuchs des SV Blau-Gelb Dernau in den Herbstferien nach Haldensleben in Sachsen-Anhalt, um u. a. an seinen sportlichen Fähigkeiten zu arbeiten. Vor allem steht aber die gemeinsame Zeit mit den Leichtathletikfreunden vom Eilenburger LC im Vordergrund.

Weiterlesen

Rengsdorf. Kürzlich feierte der TC Rengsdorf sein 60-jähriges Bestehen in einem großen Festzelt auf dem Centercourt. Gegründet wurde der Verein am 26. Juni 1965 von 31 begeisterten Tennisspielern. Heute gehören dem Verein 260 Mitglieder an, darunter 72 Kinder und Jugendliche. Bei den diesjährigen Verbandsspielen war der Verein mit 16 Mannschaften vertreten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volkstrauertag am 16. November 2025

Gedenkstunde auf dem Friedhof in Andernach

Andernach. Viele Jahre schien der Frieden in Europa selbstverständlich. Mit dem Krieg in der Ukraine hat sich dies verändert. Auch in Deutschland sieht man die Demokratie zunehmend angreifbar. Insbesondere viele junge Menschen blicken angesichts der Kriege, Krisen und Unruhen in der Welt ängstlich in ihre Zukunft. Gerade jetzt ist es wichtig den Toten von damals zu gedenken, die gewaltsam für ein friedliches Europa und Deutschland gestorben sind.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Firmenfahrzeug aufgebrochen

Rheinbach. Am Samstag, den 1. November 2025, wurde die Bonner Polizei über den Aufbruch eines Handwerkerfahrzeugs in Rheinbach informiert.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Wasserrohrbruch in Mayen

Mayen. Am 3. November 2025 kam es an der B 258 in der Gemarkung Mayen zu einem Wasserrohrbruch einer Hauptleitung. Aufgrund dieses Schadens ist in mehreren Gemeinden und Ortsteilen mit Einschränkungen in der Wasserversorgung zu rechnen. In der Ortsgemeinde Monreal, im Geisbüschhof Mayen sowie in der Siedlung Cond in Mayen stand kein Wasser zur Verfügung. In den Ortsgemeinden Gering, Kollig und Einig kam es zu Einschränkungen in der Wasserversorgung.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Titel
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Werbeplan 2025
Nachruf Herr Schlagwein
Anzeige Spartag
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Image Anzeige neu
Image