"Boss" Helmut Rahn, der Siegtorschütze der WM 1954, bei einem Spiel am Wasserturm.Quelle: Ulf Steffenfauseweh

Am 23.07.2025

Lokalsport

Vereinsgeschichte: Auch in der Nachkriegszeit war der FV Engers sehr erfolgreich

Die „Goldene Ära“ des FV Engers ist jetzt

Engers. Drei Rheinlandpokal-Siege in fünf Jahren: Die „Goldene Ära“ des FV Engers ist jetzt. Aber der Verein konnte auch früher schon Erfolge feiern und blickt auf eine - für einen „Dorfclub“ - ruhmreiche Geschichte zurück.

1907 als Viktoria Engers gegründet, mischten die Grün-Weißen in der Nachkriegszeit lange in der damals erstklassigen Oberliga Südwest mit. Unter der Regie von Trainer Emil „Mile“ Kutterer – vormals deutscher Nationalspieler beim FC Bayern – gelang 1950 gar ein Pflichtspielsieg auf dem Betzenberg gegen den 1. FC Kaiserslautern, den damaligen Serienmeister mit (späteren) Weltmeistern wie Fritz und Ottmar Walter, Horst Eckel und Werner Liebrich in seinen Reihen. Neben dem Sensationssieg fegte man 1951 den FSV Mainz mit 5:1 vom Platz. Vier Jahre später erlebten 3500 Zuschauer ein 5:2 gegen den 1. FC Saarbrücken. Und im Jubiläumsspiel 1957 bezwangen die Engerser Rot-Weiß Essen mit "Boss" Helmut Rahn, den Siegtorschützen der WM 1954, 3:2.

In späteren Jahren bildete die Jugendabteilung des FVE Herbert Zimmermann und Carsten Keuler aus. Was sie am Wasserturm gelernt hatten, zeigten sie bei Bayern München und dem 1. FC Köln. Zimmermann darf sich sogar Europameister nennen, auch wenn der Nationalspieler bei der EM 1980 "nur" im Kader stand, aber aufgrund eines eingeklemmten Ischiasnervs nicht zum Einsatz kam. Dafür hatte er zwei Jahre zuvor mit dem „Effzeh“ das Double geholt.

In späteren Jahren blieben die ganz großen Erfolge in Engers zunächst aus. 2012 rutschte der Club gar bis in die Bezirksliga ab. Dann übernahm Sascha Watzlawik das sportliche Ruder, zunächst als Trainer und auch noch Spieler. Er führte die „Jungs vom Wasserturm“ zurück in die Oberliga und gewann 2020 – mittlerweile „nur“ noch Coach - mit einem fulminanten 5:0 über Blau-Weiß Karbach erstmals den Rheinlandpokal. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Verein sein Heimrecht an den VfL Bochum abgeben, was jedoch für die Spieler zu einem einzigartigen Erlebnis wurde und in der Folge zu einer bis heute sehr freundschaftlichen Beziehung zum Ruhrpottclub „vonne Castroper“ führte. Zwei Jahre später folgten – erneut gegen Karbach - der nächste Rheinlandpokal-Sieg und ein Auftritt im DFB-Pokal gegen die gerade aus der 1. Bundesliga abgestiegene Arminia aus Bielefeld. Schließlich gelang vor wenigen Wochen Triumph Nummer 3, dieses Mal gegen Rot-Weiß Koblenz. Und so empfängt der FV Engers jetzt mit Eintracht Frankfurt einen aktuellen Champions-League-Teilnehmer – nicht zu einem sommerlichen Vorbereitungskick, sondern zu einem Pflichtspiel.

Fritz Walter läuft ein.

Fritz Walter läuft ein.

Weitere Themen

"Boss" Helmut Rahn, der Siegtorschütze der WM 1954, bei einem Spiel am Wasserturm. Quelle: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Handwerkerhaus
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Engers. Dass man lieber einmal richtig verliert, als mehrere Male knapp, ist eine der typischen Fußballweisheiten. Einmal richtig verloren hat der FV Engers. 0:5. Aber das war im DFB-Pokal gegen niemand geringeren, als den Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Und zumal selbst Dino Toppmöller den „Jungs vom Wasserturm“ nach den 90 Minuten attestierte, „dass sie das richtig gut gemacht haben“, zählt diese Niederlage eigentlich gar nicht.

Weiterlesen

Engers. Endlich war es soweit! Der FV Engers und seine Fans fieberten schon Wochen diesem Tag entgegen, wo die Eintracht Frankfurt nach Koblenz ins Stadion Oberwerth zum Match im DFB-Pokal kommt. Mit großem Aufwand und viel Spielfreude bereitete sich die Mannschaft aus Engers auf diesen Gegner vor. Grün ist die Hoffnung, Frankfurt der Gegner!

Weiterlesen

Engers. Am Sonntag, 17. August, steigt für den FV Engers das Highlight der Saison: das DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt. Kapitän Chris Meinert und Trainer Julian Feit sprachen im Interview mit BLICK Aktuell über die bevorstehende Partie, mögliche Torschützen und die Stimmung im Team – alle Interviews sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler