Lokalsport | 03.11.2025

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Discofox, Salsa und Line Dance: Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken. An diesem Samstag öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V., der größte Tanzsportverein in Rheinland-Pfalz, seine Türen: Von 14 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher in den Vereinsräumen am Metternicher Bahnhof in Koblenz ein vielseitiges Programm erleben, das die Freude am Tanzen in den Mittelpunkt stellt.

Der Nachmittag wird von Moderator Bob Schneider begleitet, der die die unterschiedlichen Angebote und Tanzgruppen des Vereins vorstellt. Die jüngsten Mitglieder präsentieren ihr Können beim Kindertanzen, während Gabriel Hermes, mehrfacher Weltmeister im Hip-Hop, mit seinen Choreografien beeindruckt. Das Kinderturnierpaar Marlene und Jan-Eric zeigt sein Talent im Standardtanz und auch ein erwachsenes Turnierpaar geht auf das Parkett.

Die Breitensportgruppen aus den Bereichen Standard und Latein zeigen, dass Tanzen Menschen aller Altersgruppen verbindet. Darüber hinaus bietet der Nachmittag die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Besucherinnen und Besucher können Discofox und Salsa ausprobieren oder sich beim Line Dance und beim Tango Argentino inspirieren lassen.

Der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied steht nicht nur für ein breites Tanzangebot, sondern auch für ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Der Tag der offenen Tür ist die ideale Gelegenheit, den Verein, seine Mitglieder und Trainer näher kennenzulernen und sich bei Kaffee und Kuchen von ihrer Begeisterung für das Tanzen anstecken zu lassen.

Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen stehen auf der Vereins-Homepage unter www.tgc-redoute.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Eifelverein Münstermaifeld

HeimatSpur Wacholder-Endert-Pfad

Münstermaifeld. Am Sonntag, 9. November wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins auf dem Wacholder-Endert-Pfad. Startpunkt ist der Dorfplatz in Alflen.

Weiterlesen

Michael de Ridder über Patientensouveränität im Gesundheitsdschungel

Lesung und Gespräch im Klosterforum Maria Laach

Maria Laach. Am Donnerstag, 13. November 2025, ist der Arzt und Autor Michael de Ridder Gast im Laacher Forum und spricht über den Gesundheitsdschungel in Deutschland sowie darüber, wie Patienten ihre Gesundheit eigenverantwortlich steuern können.

Weiterlesen

Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten

Autorenlesung mit Ernst Heimes

Münstermaifeld. Was am 9. November 1938 geschah, darf nicht vergessen werden. Aus diesem Grund müssen wir immer wieder daran erinnern – davon ist die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Maifeld, Manuela Bork, überzeugt. Anlässlich des Jahrestags der Pogromnacht veranstaltet sie eine Autorenlesung mit Ernst Heimes. Termin ist Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr, in der ehemaligen Synagoge Münstermaifeld.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Media-Auftrag 2025/26
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#