Zur neuen Saison begrüßte SG Trainer Patrick Melcher die Neuzugänge (von links) Luis Artzdorf, Tobias Lechtenböhmer und Andreas Arendt. Foto: SG Niederzissen/Wehr

Am 09.07.2025

Lokalsport

Drei Neuzugänge bei der SG Niederzissen/Wehr

Niederzissen/Wehr. Von der SG Vinxbachtal schloss sich Tobias Lechtenböhmer der Hubösch SG an. Tobias Lechtenböhmer hat die letzten beiden Jahre bereits zusammen mit Trainer Patrick Melcher gearbeitet und ist mit der SG Vinxtbachtal von der C-Klasse bis in die A-Klasse aufgestiegen. Seine Position ist das rechte Mittelfeld, offensiv und defensiv.

Ebenfalls von der SG Vinxtbachtal wechselt Andreas Arendt zur SG Niederzissen/Wehr. Arendt musste zuletzt verletzungsbedingt pausieren und möchte nun nochmals unter seinem alten Trainer Melcher die Fußballstiefel schnüren.

Besonders schön ist es, einen Neuzugang aus den eigenen Reihen der JSG Zissen vorstellen zu können. Luis Artzdorf versucht den Sprung von der A-Jugend, wo er Kreismeister mit der JSG Zissen wurde, in die B-Klasse. Luis Artzdorf spielt normalerweise Außenverteidiger und soll Einsatzzeiten und Erfahrungen bei der Hubösch-Elf in der kommenden Saison in der B-Klasse sammeln.

Zur neuen Saison begrüßte SG Trainer Patrick Melcher die Neuzugänge (von links) Luis Artzdorf, Tobias Lechtenböhmer und Andreas Arendt. Foto: SG Niederzissen/Wehr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Niederzissen/Wehr. Im ersten Heimspiel der Saison 2025/26 präsentierte sich die SG Niederzissen/Wehr gegen den vorher leicht favorisierten SC Sinzig spielfreudig und auf gutem läuferischen Niveau. Im Vergleich mit dem 1:1 Auswärtsauftakt in Kripp (Torschütze Patrick Melcher) zeigten alle Mannschaftsteile eine deutliche Steigerung.

Weiterlesen

Sinzig. Am zweiten Spieltag der Kreisliga B7 musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig die erste Saisonniederlage einstecken. Beim Gastspiel in Wehr unterlag man der gastgebenden SG Niederzissen verdientermaßen mit 0:2.

Weiterlesen

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler