59. Nikolauslauf des TuS Erpel

Dreifacher Pokalgewinn für die SSG Königswinter

Dreifacher Pokalgewinn
für die SSG Königswinter

Die SSG Königswinter gewann die drei Wanderpokale für die Gesamtwertung, die Schülerklassen und die Seniorenklassen. Quelle: TuS Erpel

15.12.2022 - 11:56

Erpel. Zahlenmäßig stark vertreten war die SSG Königswinter beim 59. Nikolauslauf des TuS Erpel. Verdienter Lohn dafür war der Gewinn der drei Wanderpokale, die der Ausrichter für die Gesamtwertung, die Schülerklassen und die Seniorenklassen vergibt.

In der Gesamtwertung siegte die SSG mit 1.770 Punkten vor dem letztmaligen Gewinner VfB Linz (1.330 Punkte) und dem LAZ Puma Rhein Sieg.

Den Wanderpokalen der Schüler/innen gewann die SSG vor dem VfB Linz und TuS Dierdorf. Und in den Seniorenklassen setzte die SSG sich vor den Selbstläufern SV Altenahr und der SG Neuhäusel durch.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Südwestdeutscher Meister im Einzel und Doppel

Bernd Schuler verteidigt Titel

Cochem. Über 120 Tischtennis-Spieler/-innen der Verbände Saarland, Pfalz, Rheinhessen und Rheinland kämpften in Germersheim um die Südwestdeutschen Meistertitel und die Qualifikation zur Nationalen Deutschen Meisterschaft, die vom 29. April bis 1. Mai in Ahrensburg stattfindet. Dabei lässt sich das südwestdeutsche Elitetreffen der Senioren der Klasse Ü70 mit „der Alte ist der Neue oder im Südwesten nichts Neues“ passend beschreiben. mehr...

TTC GW Fritzdorf - Kreisliga Jungen 15

Die Siegesserie geht weiter

Fritzdorf. Durch zwei Siege binnen drei Tagen gegen die SC Fortuna Bonn II (8:2) und den ESV BR Bonn (9:1) konnten die jungen Talente aus Fritzdorf ihre Tabellenführung festigen. mehr...

CDU Rheinbach

CDU lässt Tradition „Brotpfad“ wieder aufleben

Rheinbach/Wormersdorf. Der Brotpfad gehört zu den wohl schönsten Wanderrouten durch den Rheinbacher Wald. Der Überlieferung nach wurde um 1835 bis zum 1. Weltkrieg am vierten Fastensonntag nach dem Hochamt in der Ipplendorfer Kirche in Wormersdorf jedem Besucher ein Brot ausgehändigt. mehr...

CDU-Kreisverband Cochem-Zell: Große Unterstützung und viel Rückenwind:

Anke Beilstein mit hervorragendem Ergebnis zur Landratskandidatin gewählt

Kreis Cochem-Zell. Anke Beilstein ist Landratskandidatin der CDU im Kreis Cochem-Zell. Mit einem hervorragenden Ergebnis und ordentlich Rückenwind ist die erfahrene CDU-Landtagsabgeordnete von den CDU-Mitgliedern gewählt worden. Sie erhielt 113 von 116 Stimmen der CDU-Mitglieder (97,4 Prozent), die aus dem gesamten Kreis Cochem-Zell ins Bürgerhaus nach Gevenich gekommen sind. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service