Lokalsport | 11.11.2025

EG Diez-Limburg e.V.

EGDL unterliegt Eisadlern Dortmund nach zu vielen individuellen Fehlern

Die EGDL musste am Freitagabend eine unnötige Niederlage bei den Eisadlern Dortmund hinnehmen. Foto: privat

Diez/Limburg. Die EGDL musste am Freitagabend eine unnötige Niederlage bei den Eisadlern Dortmund hinnehmen. Vor 2.251 Zuschauern zeigten die Rockets zwar eine ordentliche Leistung, erschwerten sich das Spiel jedoch durch entscheidende Fehler und luden die Gastgeber immer wieder zum Toreschießen ein.

Das Spiel begann denkbar ungünstig: Bereits in der 2. Minute gingen die Gastgeber nach einem leichtfertigen Turnover in der Defensive durch Busch in Führung. Tim Lutz glich in Unterzahl nach starker Vorarbeit von Emil Gabrielson in der 8. Minute aus. Doch Dortmund erhöhte kurz darauf in einer strittigen Situation auf 2:1 (13.). Unklar war, ob die Scheibe die Linie wirklich überschritten hatte, zudem schien Torhüter Wotan Knecht die Scheibe bereits gesichert zu haben, als Busch nachstocherte. Unbeeindruckt davon traf Tim Lutz nach schöner Kombination erneut für die Rockets zum 2:2-Ausgleich (15.). Statt das Momentum zu nutzen, folgte jedoch nur 35 Sekunden später ein schwerwiegender Puckverlust an der eigenen blauen Linie, den Thau eiskalt zum 3:2 für die Eisadler nutzte (16.).

Auch der zweite Abschnitt begann mit einem Fehler der EGDL. Im eigenen Powerplay liefen die Rockets in einen fatalen Konter, den Avdeev zum 4:2 nutzte (24.). Die Gastgeber stabilisierten anschließend ihre Defensive und ließen kaum noch Chancen zu. Die größte Gelegenheit für die EGDL vergab Emil Gabrielson, der mit einem Alleingang an Torhüter Oster scheiterte.

Direkt nach Wiederanpfiff zum letzten Drittel folgte der nächste Rückschlag: Noch keine halbe Minute war gespielt, als Dreschmann nicht entscheidend angegriffen wurde und zum 5:2 traf (41.). Die Rockets gaben sich zwar weiterhin kämpferisch, und Jeremy Gervais konnte in der 55. Minute noch einmal verkürzen, doch der Rückstand ließ sich nicht mehr aufholen. Als Coach Nils Krämer 4 Minuten und 45 Sekunden vor Spielende alles riskierte und den Goalie vom Eis nahm, traf Avdeev ins leere Tor zum 6:3-Endstand. Am Ende stand eine vermeidbare Niederlage, bei der sich die EGDL durch zu viele individuelle Fehler selbst um mögliche Punkte brachte.BA

Die EGDL musste am Freitagabend eine unnötige Niederlage bei den Eisadlern Dortmund hinnehmen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Martinsmarkt in Adendorf
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Image Anzeige neu
Stellenanzeige Produktion
Musikalische Weinprobe
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Im Kampf gegen den Abstieg gelang dem TuS Oberwinter im Heimspiel der Bezirksliga Mitte gegen den SV Oberwesel ein auch in der Höhe verdienter 3-0 Erfolg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Der Ahrtal-Guide 2026: Noch vielfältiger. Noch inspirierender.

Der neue Ahrtal-Guide 2026 ist erschienen. Auf 124 Seiten bietet der beliebte Katalog Gästen und Interessierten erneut einen umfassenden Überblick über die schönsten Seiten des Ahrtals – diesmal noch vielfältiger, informativer und inspirierender.

Weiterlesen

Erfolgreicher Testwettkampf der Leichtathletik-Abteilung TuS Ahrweiler nach Wiederaufbau

Positive Bilanz und Ausblick auf Frühjahr 2026

Ahrweiler. Die Leichtathletik-Abteilung des TuS Ahrweiler in der LG Kreis Ahrweiler hat nach dem Wiederaufbau des Apollinarisstadions einen gelungenen Testwettkampf ausgerichtet. Die sanierte Sportstätte inkl. Laufbahn, Zeitmessanlage und das neu formierte Kampfrichterteam konnten ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. Abteilungsleiterin Carla Jüliger betonte: „Der Bahnabschluss mit Einsatz...

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Image Anzeige
Titelanzeige Remagen
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
Anzeige KW 45