Lokalsport | 06.10.2025

„Int. Laacher See Naturlauf“ der LG Laacher See

Eines der größten Lauf-Events in Rheinland-Pfalz hat alle begeistert

Die Sieger des Hauptlaufes über 8,5km freuten sich ebenso über ihre Auszeichnungen wie die LG Laacher See über die Spende in Höhe von 6.000e von der PSD Bank.  Fotos: privat

Maria Laach. Am 3. Sonntag im September war es wieder so weit. Die LG Laacher See veranstaltete den „Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup“. Bei der diesjährigen 49. Auflage des allseits beliebten Laufklassikers kamen mehr als 800 Teilnehmende zum Kloster Maria Laach. Dass zeitweise Regen vom Himmel fiel, konnte der Begeisterung der Anwesenden nichts anhaben.

Bisher einzigartig in Deutschland ist das neue Konzept des Vereins mit 5 Säulen als Kernthemen. „Bei der Durchführung der Veranstaltung wollen wir ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in Einklang bringen“, sagte Roland Wesche vom Organisations-Team der LG bei einer Pressekonferenz am 25.08.2025 im Laacher See Hotel. „Es geht vor allem um den sparsamen und effizienten Einsatz von Ressourcen, die Vermeidung von Müll wie Plastik und Alu sowie die Möglichkeit einer umweltbewussten Anreise und eine effiziente Logistik für unsere Veranstaltung.“

Vor dem Startschuss durch den Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz, Marko Boos und den Verbandsbürgermeister Mendig, Jörg Lempertz konnten die Teilnehmenden bei gemeinsamen Achtsamkeits-Übungen mitmachen. Der Hauptlauf über 8,5 Kilometer verlief wieder rund um den überregional bekannten Laacher See. Die gleiche Distanz legten auch die Teilnehmenden beim Walking, Nordic Walking und beim erstmals ausgetragenen Inklusiv-Lauf zurück.

Ebenfalls neu war diesmal der inklusive Staffellauf mit Mannschaften aus jeweils 4 Teilnehmenden über 4 x 500 Meter, so dass hier die ambitioniert laufenden Menschen mit Behinderung mitmachen konnten. „Wir wollen die Themen Inklusion und Integration in unsere Laufveranstaltung mit einbinden, nach dem Motto: Sport & Spaß – Bewegung erleben mit und ohne Behinderung, egal woher du kommst“, sagte Roland Wesche. Unterstützt wurde er wieder von vielen erfahrenen und hoch motivierten Helfern aus den Reihen der LG Laacher See. Neben der Ehrung der Sieger und Podestplätze wurden diesmal auch drei hochwertige Tombolapreise verlost, passend zum Thema umweltbewusster Naturlauf. Im nächsten Jahr findet dann am 20. September mit der 50. Ausgabe die Jubiläumsveranstaltung statt.

Weitere Infos unter www.laacher-see-lauf.de.

Die Sieger des inklusiven Staffellaufs feierten ihre erfolgreiche Teilnahme.

Die Sieger des inklusiven Staffellaufs feierten ihre erfolgreiche Teilnahme.

Die Sieger des Hauptlaufes über 8,5km freuten sich ebenso über ihre Auszeichnungen wie die LG Laacher See über die Spende in Höhe von 6.000e von der PSD Bank. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Titel
Stellenanzeige
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler