Lokalsport | 30.06.2023

BBV Lahnstein

Eltern-Kind-Basketball ist nur Basketball

Eltern-Kind-Basketball ist in erster Linie mit viel Spaß verbunden. Foto: BBV

Lahnstein. Sicher, der Basketball steht im Mittelpunkt beim Eltern-Kind-Basketball, ist aber nur eine der Intension, die Martin Wolfsteiner antreibt. Der Basketballer und Trainer schließt jeden Samstag um 10 Uhr die Rhein-Lahn-Halle in Lahnstein auf und nicht nur Mütter sind mit von der Partie, sondern vor allem sind die Väter mit im Boot des Eltern-Kind-Basketballs. Martin Wolfsteiner berichtet von seinen Erfahrungen mit seinen eigenen Kindern: „Früher waren meine älteren Kinder im Turnverein während der Woche, daran konnte ich berufsbedingt nicht teilnehmen, das sollte sich ändern und wir im BBV haben das geändert.

Der Samstagvormittag ist für Väter, eigentlich für die ganze Familie, ideal. Ich freue mich jede Woche auf die Zeit mit meinen Kindern“. Seit gut drei Jahren wird nicht nur mit dem Ball gearbeitet, mit viel Spaß testen die Kinder sich an verschiedenen Geräten und Übungen aus. Das koordinative und kognitive Vermögen soll in erster Linie gefördert werden. Wer anschließend in der Schule in einer Basketball-AG landet, gibt der Arbeit der Basketballer recht, wenn sie nicht im Basketball unterkommen, haben die BBVler auch kein Problem: „Hauptsache, die Kinder machen einen Sport und sind begeistert dabei, dann haben wir alles richtig gemacht“. Jetzt, vor den Ferien kann man in die Stunden von Martin Wolfsteiner herein schnuppern, einfach kommen und mitmachen.

Eltern-Kind-Basketball ist in erster Linie mit viel Spaß verbunden. Foto: BBV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Imageanzeige
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Musikalische Weinprobe
Kottenheimer Proklamation
Mitgliederversammung
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Audi
Empfohlene Artikel

Mayen. Ein Wochenende voller Gänsehaut und sportlicher Höhepunkte erlebten Zuschauer und Teilnehmende beim Dressurfestival des Reit- und Zuchtvereins Mayen. Auf der heimischen Anlage zeigten Reiterinnen und Reiter aller Altersklassen ihr Können und sorgten für ein echtes Fest des Reitsports.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. In einem spannenden und emotionalen Volleyballkrimi setzten sich die Herren II des TV 05 Mülheim mit 3:2 (25:23, 25:12, 13:25, 17:25, 15:8) gegen den VC Neuwied 77 durch. Der Sieg war nicht nur wichtig für die Tabelle, sondern zeigte auch eindrucksvoll den Teamgeist und die mentale Stärke der Mülheimer.

Weiterlesen

Meckenheim. Ein Wochenende voller Energie, Bewegung und Motivation prägte Meckenheim, als der amerikanische Fitnesspionier und Tae Bo®-Gründer Billy Blanks im Rahmen seiner Europatour zu Gast bei Outcast Fighting war. Drei Tage lang stand alles im Zeichen von Dynamik, Technik und Teamgeist – ein Ereignis, das Sportbegeisterte aus vielen Teilen Deutschlands anzog.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernacher Weihnachtsdorf mit „Lebender Krippe“ öffnet am 21.11.2025 seine Pforten

Wo Weihnachten lebendig ist

Andernach. Es ist überregional bekannt und erfreut sich bei Jung und Alt gleichermaßen großer Beliebtheit: das Andernacher Weihnachtsdorf mit seiner einzigartigen „Lebenden Krippe“. Zur Vorstellung der diesjährigen Konzeption lud „Andernach.net“ zum Pressegespräch auf dem Marktplatz ein. Erschienen waren Oberbürgermeister Christian Greiner, Bürgermeister Claus Peitz, der Geschäftsführer von Anderrnach.net...

Weiterlesen

CKG startete mit neuem Motto in die Kampagne

Närrischer Auftakt in der Kreisstadt

Cochem. Die Gläser waren mit prickelnder Karnevalsbrause rechtzeitig gefüllt, als Günter Hammes, Vereinspräsident der Cochemer Karnevals-Gesellschaft (CKG), einen historischen Rückblick auf die überlieferte Bedeutung des 11.11. sowie die närrische Zahl 11 warf.

Weiterlesen

Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke erfordern Straßensperrung

Ab 19.11.: Einmonatige Vollsperrung im Teilbereich Emser Straße in Koblenz

Koblenz. Der Fortschritt beim Neubau der Pfaffendorfer Brücke erfordert eine einmonatige Vollsperrung der Emser Straße im Abschnitt zwischen den Hausnummern 25 und 31A. Diese Maßnahme beginnt am Mittwoch, dem 19. November, und soll bis voraussichtlich Freitag, dem 19. Dezember, andauern. Der Grund für die Sperrung liegt in den notwendigen Arbeiten an den Widerlagern der Brücke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Stellenanzeige Fahrer
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Gesucht wird eine ZMF
Imagewerbung
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Jubiläum Rheinbach
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)