Lokalsport | 19.10.2021

E-Junioren der SG Westum-Löhndorf zu Gast bei Mainz 05

Engagement wird belohnt

Westum-Löhndorf. Mainz 05 und die Stiftung die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland „Fußball Hilft“, belohnen das Engagement der SG Westum-Löhndorf in der Bewältigung der Flutkatastrophe.

Wenn am 22. Oktober 2021 in der Bundesliga Mainz 05 und der FC Augsburg in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt aufeinandertreffen, dann werden u.a. junge Fußballer und ihre Betreuer von der SG Westum-Löhndorf zu den besonderen Gästen gehören. Mainz 05 hat sie eingeladen. Damit belohnt der Bundesligist das besondere Engagement der SG Westum-Löhndorf in der Flutkatastrophe. In der ersten Ferienwoche wurde ein Fußballcamp für betroffene Kinder in Koisdorf durchgeführt und Anfang September ein Benefizturnier für E- und D-Junioren in Westum. Beide Aktionen fanden außerordentlichen großen Zuspruch.

Eingeladen sind 55 E-Jugendliche und ihre Betreuer der SG Westum/Löhndorf. Koordinator der Aktion, an der auch weitere Kinder und Jugendliche aus Kreuzberg, Mayschoß, Dernau, Bengen, Lantershofen, Holzweiler und Vettelhofen teilnehmen, ist Fußballkreisvorsitzender Dieter Sesterheim, der in diesen Monaten in überragender Weise die Interessen seiner Fußballvereine vertritt.

Mainz 05 holt die Teilnehmer mit Bussen ab und stellt natürlich die Tribünenkarten. Partner des Bundesligisten ist „Fußball Hilft“, die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland. „Mainz 05 zeigt mit dieser Initiative für unsere Jugendlichen ein großes Herz. Dafür sind wir sehr dankbar und wir werden uns auch dann noch daran erinnern, wenn an der Ahr mit Blick auf den Fußball wieder Normalität eingekehrt ist“, sagt Walter Desch, Vorsitzender der Stiftung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Hausmeister
Audi Kampagne
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Mitarbeiter (m/w/d)
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem nahm das Cross Fight-Team unter der Leitung von Marlon Reinhardt erfolgreich an der Internationalen Deutschen Meisterschaft teil. Mit rund 25 hochmotivierten Athletinnen und Athleten – liebevoll „Raketen“ genannt – ging das Team an den Start und überzeugte mit starken Leistungen.

Weiterlesen

Löf. Vor Kurzem wurde in Löf das traditionelle Fritz-Walter-E-Jugendturnier ausgetragen. 16 Mannschaften hatten sich angemeldet, sodass die Spiele in vier Gruppen starteten. In Gruppe A traten der 1. FC Köln, SV Elversberg, SV Hatzenport-Löf und die JSG Neitersen gegeneinander an. Gruppe B bildeten der 1. FSV Mainz 05, SV Eintracht Trier, FLF Detektion Osten und die SG 99 Andernach. Die Gruppe C setzte...

Weiterlesen

Adendorf. Große Freude beim SV Adendorf: Zwei neue Werbebanner zieren ab sofort den Sportplatz des Vereins - ein sichtbares Zeichen der Unterstützung durch engagierte lokale Unternehmen. Übergeben wurden die Banner von zwei großzügigen Sponsoren, die sich mit Herzblut für den Verein einsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Feuerwehr löscht fünf Brände in Siegburger Innenstadt

17.09.: Nächtliche Brandserie

Siegburg. In der Nacht zum Mittwoch, dem 17. September, ereigneten sich zwischen 2 und 3 Uhr in der Siegburger Innenstadt insgesamt fünf Brände. Auf der Ringstraße wurden zwei Mülltonnen in Brand gesteckt, während eine weitere auf der Kaiserstraße brannte.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag, 22. September, muss der Parkplatz City Ost („Moses Parkplatz“) aufgrund von Wartungsarbeiten zeitweise gesperrt werden. Die Zufahrt zum Zentrum Parkhaus Moses bleibt sowohl von der Rathausstraße, wie auch von der Bergstraße dennoch uneingeschränkt möglich. Dort stehen in ausreichender Anzahl Ersatz-Parkplätze zur Verfügung. Abhängig vom Fortgang der Arbeiten wird die Sperrung im Tagesverlauf schrittweise aufgehoben.

Weiterlesen

Jugend brilliert bei den 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften

Zwei Tage voller Matches

Rheinbach. Zwei Tage lang standen die 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften der Jugend im Mittelpunkt. Austragungsort war die Anlage des TC „Schwarz-Weiß“ Merzbach. Insgesamt 20 Jugendliche der Rheinbacher Tennisvereine TC Rheinbach (TCR), TC Flerzheim 2000 (FLZ), TC Sportpark (SPK) und SW Merzbach (SWM) nahmen an den Wettbewerben teil.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Weinfest Rech
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
FestiWein“, 19. – 21.09.25