Lokalsport | 26.02.2025

Bronze für Sophia Junk

Erfolge bei der DM durch Saisonbestleistungen

Sophia Junk konnte sich in Dortmund über Bronze freuen.  Foto: Dirk Gantenberg

Region. Bronze-Zuwachs im Hause Junk: Genauso wie in der Staffel-Entscheidung der Olympischen Spiele von Paris hat Sophia Junk auch bei der deutschen Hallenmeisterschaft in Dortmund eine weitere Medaille für einen dritten Platz erhalten.

Die Top-Sprinterin der LG Rhein-Wied wollte in der Helmut-Körnig-Halle um die Podestplätze mitlaufen und erreichte hinter Alexandra Burghardt (7,13 Sekunden) und Lisa Mayer (7,21) ihr Ziel. Mit 7,22 Sekunden und Bronze wurden bei der 25-Jährigen Erinnerungen an das Jahr 2022 wach, als sie mit der gleichen Zeit die identische Platzierung schaffte. Noch nie war Junk in einem Hallenwettkampf schneller gelaufen. „Ich bin zufrieden, dass ich mir in dieser Hallensaison ohne Verletzungs-Zwischenfälle eine gute Konstanz erarbeiten konnte“, zog sie zufrieden Bilanz. Die Norm für die Hallen-Europameisterschaft von 7,20 Sekunden verfehlte Junk zwar knapp, aber über das europäische Ranking sollte es trotzdem mit einer Teilnahme an den ersten internationalen Titelkämpfen des Jahres in Appeldoorn (Niederlande) reichen. Bis dahin stehen für DM-Dritte noch zwei Trainingswochen zum weiteren Formaufbau an.

Viktoria Müller baute ihre Form passend zum ersten Saisonhöhepunkt auf und qualifizierte sich mit einer Saisonbestleistung von 8,27 Sekunden für das Finale über 60 Meter Hürden. Hier wurde sie beim Sieg von Marlene Meier Siebte in 8,33 Sekunden. Viktoria Müller freute sich sehr über den Einzug in den Endlauf. Diesen Erfolg erreichte sie das sechste Jahr in Folge. Eine Leistung, die nur ganz wenige Athletinnen und Athleten in Deutschland schaffen. Jetzt gilt der Blick nach vorne auf die Freiluft-DM im August in Dresden. Pascal Kirstges lief im Vorlauf über 60 Meter 6,83 Sekunden und erreichte damit Rang 19. Zum Einzug in das Halbfinale fehlten ihm vier Hundertstelsekunden. Die 4x200-Meter-Staffel der LG Rhein-Wied mit Lennert Kolberg, Pascal Kirstges, Reiko van Wees und Eric Kreuter wurde nach einem Wechselfehler disqualifiziert.

Sophia Junk konnte sich in Dortmund über Bronze freuen. Foto: Dirk Gantenberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Mendig/Bonn. Der Drei-Brücken-Lauf ist ein Spendenlauf zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe. 19 Athleten der LG Laacher See gingen an den Start, wobei jeder Schritt doppelt zählte: für die Gesundheit und für den guten Zweck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Mit feinem Gespür für Atmosphäre und französische Lebensart wird das Duo Pariser Flair sein Publikum am 31. Oktober 2025 ab 20.00 Uhr auf eine musikalische Reise durch die Straßen von Paris führen. Es ist gleichzeitig der Auftakt der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 03.11.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 03. November 2025 bis zum 09. November 2025 sind in Remagen und den Stadtteilen mehrere Geschwindigkeitskontrollen geplant.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neuer Katalog
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler