Lokalsport | 07.04.2025

TG Oberlahnstein

Erfolgreiche Wochen für TGO-Athleten

Die TGO-Teilnehmer in Holzappel.  Fotos: privat

Lahnstein. Die ersten Wochen des Jahres 2025 hatten es für die Leichtathleten der TG Oberlahnstein gleich in sich. Los ging es mit dem Jugendvergleichskampf in Luxemburg. Hier trafen sich Leichtathletik-Teams aus mehreren europäischen Ländern. Der TGO bietet sich die Teilnahme über ihre Mitgliedschaft in der LG Rhein-Wied. Mit Philipp Riemchen, Malte Steiger, Franziska Schönherr, Andreas Thielen und Niclas Zink waren dieses Jahr zum ersten Mal gleich fünf Sportler aus Lahnstein dabei.

Philipp startete über 60 Meter Hürden und 60 Meter flach, Franziska über 60 Meter Hürden und die 1000 Meter, Malte über 60 Meter Sprint und im Weitsprung, Andreas im Kugelstoßen, Niclas über 60 Meter flach und über 1000 Meter. Zum Abschluss liefen alle noch in den 4 x 200-Meter-Staffeln. Neben einigen persönlichen Bestzeiten sprang auch ein Platz im Mittelfeld in der Team Wertung heraus. Dies ist beachtenswert, da die Mannschaft der LG Rhein-Wied das einzige Team war, das nicht aus einer Regionalauswahl zusammengesetzt wurde.

Dann starteten gleich mehrere Läufer beim Volkslauf in Urmitz und erreichten folgende Ergebnisse: Tim Waldstädt 3. Platz über 10 km in 34:45/ Jonathan Arent 1. Platz in der M10/ Eric Pohl 3. In der U 18 über 5 km in 19:52.

Gleich am nächsten Tag standen die Rhein-Lahn-Kreismeisterschaften im Crosslauf in Holzappel an. Hier wurden folgende Ergebnisse erzielt: Franziska Schönherr 3. Platz in der W12/ Jonathan Arent 1. Platz in der M10/ Matteo Accadia Platz 15 in der M10/ Niclas Zink Platz 1 in der M14/ Philipp Reimchen Platz 2 in der M12/ Karolina Herber Platz 10 in der W11.

Eine Woche später wurde der Silberaulauf in Bad Ems besucht. Folgende Platzierungen wurden erreicht: Theo Vogt Platz 6 in der M11/ Matteo Accadia Platz 7 in der M11/ Andreas Thielen Platz 2 in der M11/ Matilda Herber Platz 1 in der W5/ Luise Niggl Platz 5 in der W8/ Kimberly-Lee Meurer Platz 5 in der W 10/ Karolina Herber Platz 8 in der W11 und Zoe Stenzel Platz 10 in der W11.

In der Sporthalle Oberwerth fanden am Sonntag, den 18. März die Verbandsmeister-schaften des LV Rheinland-Rheinhessen statt. Mit Philipp Reimchen, Franziska Schönherr und Andreas Thielen startete ein Trio der TG Oberlahnstein. Franziska konnte ihren Hausrekord im Weitsprung auf 3,74 Meter steigern. Dies bedeutete in der Endabrechnung einen Platz im Mittelfeld. Philipp sprang 4,14 Meter weit und belegte in der Endabrechnung Platz neun. Andreas steigerte sich im Weitsprung auf 4,19. Noch beachtenswerter waren seine 8,41 Meter im abschließenden Kugelstoßen, die neben neuer persönlicher Bestleistung, auch die beste Tagesleistung innerhalb der Altersklasse bedeuteten. Zusätzlich sprang Andreas damit auf einen hervorragenden dritten Platz in der Endabrechung.

TGO-Teilnehmer in Luxemburg.

TGO-Teilnehmer in Luxemburg.

Die TGO-Teilnehmer in Holzappel. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)