
Am 03.02.2025
LokalsportLG Rhein-Wied überzeugt in Chemnitz und Mayen
Erfolgreicher Hallenauftakt für Sophia Junk
Region. Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 mit dem Gewinn der Olympia-Bronzemedaille über 4x100 Meter startet Sophia Junk motiviert in die neue Saison. Der Auftakt in die Hallensaison hinterlässt ein positives Gefühl. Mit 7,24 Sekunden über 60 Meter erreichte sie im A-Finale von Chemnitz den zweiten Platz hinter Olympiastaffel-Kollegin Rebekka Haase und lief damit ihre beste Zeit bei einem Hallenauftakt. Die A-Norm für die deutsche Meisterschaft in Dortmund sowie die Bestätigungsnorm für die Hallen-Europameisterschaft sind bereits erfüllt. „Es war ein guter Einstieg, trotzdem gibt es noch Luft nach oben“, kommentierte die Sprinterin der LG Rhein-Wied ihren Lauf. Auch Viktoria Müller zeigt eine aufsteigende Form. Sie belegte im Hürdensprint mit einer Saisonbestleistung von 8,36 Sekunden Rang fünf und hat sich damit ebenso wie Junk und Pascal Kirstges über 200 Meter sicher für die deutschen Meisterschaften qualifiziert. Kirstges verbesserte sich über 60 Meter auf 6,81 Sekunden und liegt nur noch 0,03 Sekunden von der DM-A-Norm entfernt. Rückkehrerin Carolina Menrath startete bei den Hessischen Meisterschaften außerhalb der Wertung über 60 Meter in 8,41 Sekunden und über 400 Meter in 59,37 Sekunden.
Auch in der Region präsentierten sich die Athleten der LG Rhein-Wied erfolgreich. 14 Läufer nahmen am Winterzauberlauf in Mayen teil. Moritz Beinlich dominierte die 8,4 Kilometer lange Langstrecke und siegte mit über einer Minute Vorsprung in 27:49 Minuten. Tim Waldstädt erreichte in 29:39 Minuten als Dritter das Podium. Alina Forkert sicherte sich den Sieg auf der vier Kilometer langen Mitteldistanz in 17:11 Minuten und war damit gleichzeitig die schnellste Läuferin der U18. Sechs weitere Altersklassensiege rundeten das gute Abschneiden ab. Lia Smolka belegte auf der Frauen-Langstrecke den zweiten Platz und gewann in der U18 mit 37:24 Minuten. Tiara Zinn sicherte sich in der U20 den Sieg über die Mittelstrecke in 21:08 Minuten. In der U16 und U14 setzte sich Ben Bartman in der M15 mit 4:05 Minuten durch, während Charlotte Überhofen in der W13 mit 4:34 Minuten die schnellste war. Mats Hillen gewann in der M12 in 4:23 Minuten, Sarah Zahn siegte in der W14 in 4:34 Minuten.
In Chemnitz erzielte Lennert Kolberg über 60 Meter im Vorlauf eine Zeit von 7,04 Sekunden. Über 200 Meter belegte er mit 22,46 Sekunden den siebten Platz. In Mayen liefen Konstantin Retzlaff über 1,2 Kilometer in der MU14/U16 in 4:16 Minuten auf Rang drei und Phillip Sommer in 4:21 Minuten auf Rang vier. Katharina Schmitt wurde in der WU14/U16 in 4:35 Minuten Dritte, Marlene Henne belegte in 4:53 Minuten Rang sechs und Nadia Marina Labidi in 5:11 Minuten Rang acht.BA