Die Rheinlandmeister der Saison 2024/2025 v.l.n.r.: Fabian Flada, Pia Schackmann, Paul Noth, Daniela Kampmann, Jürgen Wilhelm, David Spreier. Es fehlen die Stammspieler Rafiul und Rakibul Islam.Foto: BSC Güls

Am 19.03.2025

Lokalsport

BSC Güls Badminton

Erfolgsgeschichte auch im 75. Jahr weitergeschrieben

Koblenz. Erfolge sind immer gern gesehen und das gilt ganz besonders in einem Jubiläumsjahr wie es der Verein dieses Jahr zum 75. Mal feiert.

Das Aushängeschild der Badmintonabteilung, die 1. Mannschaft, beendet die Saison 2024/2025 in der Rheinlandliga auf Platz eins und feiert schon am vorletzten Spieltag die Meisterschaft gegen den unmittelbaren Rivalen aus Betzdorf. Mit dem 5:3 Auswärtssieg im direkten Vergleich stehen die Gülser mit zehn Siegen aus insgesamt vierzehn Spielen uneinholbar an der Tabellenspitze. Dabei war der (Wieder-)Aufstieg in die überregionale Spielklasse (Rheinland-Pfalzliga) zu Saisonbeginn nicht unbedingt absehbar. „Die Rahmenbedingungen waren schon einmal leichter. Einige Stammspieler sind aufgrund von langwierigen Verletzungen, Aufnahme eines auswärtigen Studiums und Vereinswechsel ausgefallen. Deshalb haben wir dieses Jahr nur zwei Mannschaften gemeldet. Am Ende war es die richtige Entscheidung und wir konnten alle Spiele gut bestücken“, erzählt Vorstandsmitglied Gabi Bäumler.

Die 2. Mannschaft überzeugte eine Klasse tiefer in der Bezirksliga ebenfalls. Im letzten Spiel stand das Lokalderby gegen die TuS Rot-Weiß Koblenz an, zu dem sich auch viele Güls-Fans einfanden. Ging das Heimspiel in der Hinrunde 5:3 an die Gülser, hatten nun im Rückspiel die Rot-Weißen zu Hause die Nase vorne und drehten das Ergebnis um. Trotzdem ist das Fazit zum Saisonende positiv, am Ende steht Tabellenplatz 3 und eine sehr gelungene Integration der aufstrebenden Jugendspieler/innen.

Neben den Teamwettbewerben waren die Gülser in jüngster Zeit auch in der lokalen und nationalen Turnierlandschaft unterwegs. Anfang März gewannen zwei Eigengewächse des BSC Güls die Rheinlandrangliste C in der Doppelkonkurrenz der Altersklasse U19 und setzten damit ihren Aufwärtstrend fort.

Im Seniorenbereich spielten Gabi Bäumler und Andreas Schmitz Mitte März die Südwestdeutschen Meisterschaften in Saarbrücken. Nachdem sie im Februar beim Turnier in Nassau erneut souverän den Rheinlandmeistertitel in ihrer Altersklasse geholt hatten, zählte für das Folgeturnier aufgrund der starken Konkurrenz eher der olympische Gedanke, so Bäumler. Jürgen Wilhelm ging als weiterer Gülser bei den Südwestdeutschen Meisterschaften im Herrendoppel und Mixed in der Altersklasse 55 an den Start. Als Favoriten von Setzplatz 1 im Herrendoppel gestartet, war dieses Mal leider schon im Viertelfinale Endstation. Im gemischten Doppel belegte er Rang 5. Der Vorstand des BSC Güls Badminton bedankt sich bei allen Spielern und v.a. den Fans für eine vollends gelungene und sportlich-fröhliche Saison und freut sich auf das Jubiläumsjahr.

Die Rheinlandmeister der Saison 2024/2025 v.l.n.r.: Fabian Flada, Pia Schackmann, Paul Noth, Daniela Kampmann, Jürgen Wilhelm, David Spreier. Es fehlen die Stammspieler Rafiul und Rakibul Islam.Foto: BSC Güls

Die Rheinlandmeister der Saison 2024/2025 v.l.n.r.: Fabian Flada, Pia Schackmann, Paul Noth, Daniela Kampmann, Jürgen Wilhelm, David Spreier. Es fehlen die Stammspieler Rafiul und Rakibul Islam. Foto: BSC Güls

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege