Lokalsport | 19.03.2025

BSC Güls Badminton

Erfolgsgeschichte auch im 75. Jahr weitergeschrieben

Die Rheinlandmeister der Saison 2024/2025 v.l.n.r.: Fabian Flada, Pia Schackmann, Paul Noth, Daniela Kampmann, Jürgen Wilhelm, David Spreier. Es fehlen die Stammspieler Rafiul und Rakibul Islam.Foto: BSC Güls

Koblenz. Erfolge sind immer gern gesehen und das gilt ganz besonders in einem Jubiläumsjahr wie es der Verein dieses Jahr zum 75. Mal feiert.

Das Aushängeschild der Badmintonabteilung, die 1. Mannschaft, beendet die Saison 2024/2025 in der Rheinlandliga auf Platz eins und feiert schon am vorletzten Spieltag die Meisterschaft gegen den unmittelbaren Rivalen aus Betzdorf. Mit dem 5:3 Auswärtssieg im direkten Vergleich stehen die Gülser mit zehn Siegen aus insgesamt vierzehn Spielen uneinholbar an der Tabellenspitze. Dabei war der (Wieder-)Aufstieg in die überregionale Spielklasse (Rheinland-Pfalzliga) zu Saisonbeginn nicht unbedingt absehbar. „Die Rahmenbedingungen waren schon einmal leichter. Einige Stammspieler sind aufgrund von langwierigen Verletzungen, Aufnahme eines auswärtigen Studiums und Vereinswechsel ausgefallen. Deshalb haben wir dieses Jahr nur zwei Mannschaften gemeldet. Am Ende war es die richtige Entscheidung und wir konnten alle Spiele gut bestücken“, erzählt Vorstandsmitglied Gabi Bäumler.

Die 2. Mannschaft überzeugte eine Klasse tiefer in der Bezirksliga ebenfalls. Im letzten Spiel stand das Lokalderby gegen die TuS Rot-Weiß Koblenz an, zu dem sich auch viele Güls-Fans einfanden. Ging das Heimspiel in der Hinrunde 5:3 an die Gülser, hatten nun im Rückspiel die Rot-Weißen zu Hause die Nase vorne und drehten das Ergebnis um. Trotzdem ist das Fazit zum Saisonende positiv, am Ende steht Tabellenplatz 3 und eine sehr gelungene Integration der aufstrebenden Jugendspieler/innen.

Neben den Teamwettbewerben waren die Gülser in jüngster Zeit auch in der lokalen und nationalen Turnierlandschaft unterwegs. Anfang März gewannen zwei Eigengewächse des BSC Güls die Rheinlandrangliste C in der Doppelkonkurrenz der Altersklasse U19 und setzten damit ihren Aufwärtstrend fort.

Im Seniorenbereich spielten Gabi Bäumler und Andreas Schmitz Mitte März die Südwestdeutschen Meisterschaften in Saarbrücken. Nachdem sie im Februar beim Turnier in Nassau erneut souverän den Rheinlandmeistertitel in ihrer Altersklasse geholt hatten, zählte für das Folgeturnier aufgrund der starken Konkurrenz eher der olympische Gedanke, so Bäumler. Jürgen Wilhelm ging als weiterer Gülser bei den Südwestdeutschen Meisterschaften im Herrendoppel und Mixed in der Altersklasse 55 an den Start. Als Favoriten von Setzplatz 1 im Herrendoppel gestartet, war dieses Mal leider schon im Viertelfinale Endstation. Im gemischten Doppel belegte er Rang 5. Der Vorstand des BSC Güls Badminton bedankt sich bei allen Spielern und v.a. den Fans für eine vollends gelungene und sportlich-fröhliche Saison und freut sich auf das Jubiläumsjahr.

Die Rheinlandmeister der Saison 2024/2025 v.l.n.r.: Fabian Flada, Pia Schackmann, Paul Noth, Daniela Kampmann, Jürgen Wilhelm, David Spreier. Es fehlen die Stammspieler Rafiul und Rakibul Islam.Foto: BSC Güls

Die Rheinlandmeister der Saison 2024/2025 v.l.n.r.: Fabian Flada, Pia Schackmann, Paul Noth, Daniela Kampmann, Jürgen Wilhelm, David Spreier. Es fehlen die Stammspieler Rafiul und Rakibul Islam. Foto: BSC Güls

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Süßes oder Saures? Regeln für eine sichere Halloween-Nacht

Halloween: Wenn der Spaß zur Straftat wird

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt wichtige Hinweise für die bevorstehende Halloween-Nacht. Während Geister, Hexen und Vampire am 31. Oktober die Straßen unsicher machen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, sollte der Spaß nicht in echte Probleme münden.

Weiterlesen

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Festival der Magier