Lokalsport | 21.08.2025

Erster Damendoppel-Spaß beim TC Nickenich ein voller Erfolg

Im spannenden Finale setzte sich das Team Lisa Weßendarp/Stefanie Volpe gegen das Team Tanja Auer/Mechthild Prca durch. Beide Teams erhielten kleine Präsente als Anerkennung ihrer sportlichen Leistungen. Foto: TC Nickenich 88

Nickenich. Kürzlich fand beim TC Nickenich das erste Damendoppel-Spaßturnier statt. Die Resonanz war so groß, dass zehn Doppel-Teams ausgelost werden mussten. Zur Begrüßung erhielten alle Teilnehmerinnen ein kleines Antrittsgeschenk.

Bei strahlendem Tenniswetter entwickelten sich zahlreiche intensive und zugleich unterhaltsame Begegnungen. Die Spiele waren geprägt von sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist, sehenswerten Ballwechseln und vor allem viel Freude.

Im spannenden Finale setzte sich das Team Lisa Weßendarp/Stefanie Volpe gegen das Team Tanja Auer/Mechthild Prca durch. Beide Teams erhielten kleine Präsente als Anerkennung ihrer sportlichen Leistungen.

Auch für die Zuschauer wurde einiges geboten. Sie konnten attraktive Spiele verfolgen und sich gleichzeitig mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Nach den sportlichen Begegnungen folgte der gesellige Teil. Der Tag klang bei einem Glas Sekt, Köstlichkeiten vom Grill sowie mit Salaten und Dips in gemütlicher Runde aus.

Das Damendoppel-Spaßturnier wurde von den Organisatorinnen ebenso wie von den Teilnehmerinnen als voller Erfolg bewertet. „Man ist sich einig, das wird nicht das letzte Turnier dieser Art gewesen sein. Vor dem Turnier ist nach dem Turnier – die Planung für 2026 kann starten!“, hieß es am Ende.

Im spannenden Finale setzte sich das Team Lisa Weßendarp/Stefanie Volpe gegen das Team Tanja Auer/Mechthild Prca durch. Beide Teams erhielten kleine Präsente als Anerkennung ihrer sportlichen Leistungen. Foto: TC Nickenich 88

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Nickenich. Das Spiel der Könige boomt bei allen Generationen. Samstags nahmen 180 Kinder- und Jugendliche beim 32. Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open in fünf Altersklassen teil. Am Sonntag folgte der 26. Pellenz-Cup, an dem insgesamt 208 Spieler in 48 Vierer-Mannschaften in der „Schach-Arena“ antraten. Die Schirmherrschaft des Schachtreffs übernahm Verbandsbürgermeister Sebastian Busch, der selbst ein Vereinsmitglied der Schachfreunde Nickenich und begeisterter Schachspieler ist.

Weiterlesen

Nickenich. Einige Pilgerinnen und Pilger der Maria Hilf Bruderschaft Kruft-Kretz feierten am Vorabend der diesjährigen Wallfahrt nach Koblenz Maria Hilf die Messfeier in der Pfarrkirche Sankt Arnulf Nickenich mit. Die Wallfahrt zur Muttergottes in Koblenz hat in der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich eine lange Tradition, die auch dieses Jahr wieder mit lebendigem Glauben gefüllt wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Umzug
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler