Lokalsport | 02.09.2025

FC Plaidt II : SV Kripp 1:4 (0:1)

Erster Saisonsieg für den SVK

Am vergangenen Sonntag gastierte die 1. Mannschaft des SV Kripp bei der Reserve des FC Plaidt. Foto: privat

Kripp. Am vergangenen Sonntag gastierte die 1. Mannschaft des SV Kripp bei der Reserve des FC Plaidt. Und die Gäste erwischten einen Start nach Maß. Bereits in der fünften Spielminute kam Kapitän Niklas Kath an der Straftraumkante an den Ball und knallte diesen per Volleyabnahme trocken ins untere linke Eck. In den Minuten nach der Führung verpasste es der SVK seine Dominanz mit einem weiterem Treffer zu belohnen. Zur Mitte der ersten Hälfte wurde es dann ausgeglichener und auch die Hausherren wurden etwas mutiger. Chancen konnten sie sich nicht erspielen, bis sie kurz vor der Pause dann doch zu einem Kopfball aus kurzer Distanz kamen, den der Kripper Keeper Jan Röhrig aber aus der Ecke fischte. Somit ging es mit der knappen Führung für den SVK in die Halbzeit. Die zweite Hälfte begannen die Gäste wieder druckvoll, ohne daraus Kapital zu schlagen. Stattdessen fiel auf der Gegenseite nach schlampiger Abwehrarbeit der etwas überraschende Ausgleich. Von diesem angestachelt suchten die Kripper die direkte Antwort. Diese gelang dann auch eindrucksvoll. Zunächst eroberte Andreas Oppenländer den Ball in der gegnerischen Hälfte, zog in den Strafraum und legte selbstlos auf Niklas Kath ab. Der ließ den Torwart aussteigen, blieb cool und erzielte mit seinem Doppelpack die erneute Führung. Nur zwei Minuten später setzte sich Patrick Donoghue im Mittelfeld stark durch und bediente im Anschluss Yannick Noll, der allein aufs Tor lief und mit einem satten Schuss ins lange Eck für eine kleine Vorentscheidung sorgte. In der Schlussphase bemühten sich die Gastgeber um den Anschluss, konnten aber nur bedingt wirkliche Torgefahr entwickeln. Die Gäste verwalteten das Ergebnis und setzen in Person von Lars Nerbel der per Kopf zur Stelle war, mit dem 4:1 den Schlusspunkt unter die Partie. So stand auf Kripper Seite trotz eher durchschnittlicher Leistung, verdientermaßen der erste Saisonsieg auf der Habenseite.

Der nächste Sieg soll dann im Derby im Heimspiel (Mittwoch, 10.09.25, Anpfiff: 20 Uhr) gegen die Zweitvertretung des SC Bad Bodendorf folgen.

SV Kripp: Jan Röhrig - Andreas Oppenländer, Konstantin Gounas, Tobias Kree, Daniel Krämer (30. Tobias Dünnebier, 46. Daniel Krämer), Nils Meyer, Enrico Murschel, Niklas Kath, Luca Kohlhaas (79. Lars Nerbel), Yannick Noll (38. Daniel Noll, 46. Yannick Noll), Patrick Donoghue.

Tore: 0:1 (5.), 1:1 (59.), 1:2 Niklas Kath (65.), 1:3 Yannick Noll (67.), 1:4 Lars Nerbel (88.).

Am vergangenen Sonntag gastierte die 1. Mannschaft des SV Kripp bei der Reserve des FC Plaidt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Holz Loth
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#