Anzeige
Banner Indukran Desktop
Lokalsport | 17.07.2023

Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein Mosel Lahn e.V.

Fliegerfest in Lasserg

Lasserg. Von Samstag den 26. bis Sonntag den 27. August findet wieder das traditionelle Fliegerfest der Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein Mosel Lahn e.V. um den Startplatz „Küppchen“ in Lasserg an der Mosel statt. Organisiert wird das Fliegerfest gemeinsam mit dem Drachen- und Gleitschirmfliegerclub Siebengebirge e.V. (DGC). Den Piloten werden bei entsprechenden Windverhältnissen der Naturstart-Hang und eine Schleppstrecke mit zwei Doppeltrommel-Winden zu Verfügung stehen. Dabei kann sowohl bei Nordost-/Südwest-Wind als auch bei Südost-Wind über die Mosel gestartet werden.

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop

Alle Gleitschirm- und Drachenpiloten mit einer gültigen Fluglizenz und Versicherungsbescheinigung sowie alle an dem Flugsport interessierten Gäste sind willkommen.

Wer spontan Lust hat, kann sich auch von einem unserer Tandempiloten die Mosel von oben zeigen lassen. Für eine Rückholung vom Landeplatz in Burgen sorgt ein kostenloser Shuttlebus.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Unter anderem wird der Gleitschirmhersteller Skywalk mit Testschirmen vor Ort sein.

Campen ist auf dem Sportplatz von Lasserg kostenfrei möglich. Für das leibliche Wohl sorgen die Gaststätte „Zum Küppchen“ und der örtliche Möhnen-Verein, der für sein großartiges Kuchenbuffet bekannt ist.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
med. Fußpflege
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Empfohlene Artikel

Unkel. Lediglich ein Auswärtspunkt in Mayen war der Mannschaft des SV Unkel in vier Spielen bisher erst vergönnt. Dabei konnte sie allerdings auch noch nie in Bestbesetzung antreten, und zu dünn ist die Spielerdecke bei andauernden Ausfällen. Zum Glück gab es mit Hildegard O´Neill und Anan Amalraj erfreulicherweise zwei kurzfristige Neuzugänge, die spontan bereit waren einzuspringen, sonst hätte man wie im Auswärtsspiel in Heimbach sogar nur unvollständig antreten können.

Weiterlesen

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Indukran Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige