SG Mittelrhein-Lonnig in spannenden Partien erfolgreich
In spannenden Partien erfolgreich

Uwe Schierk.
Mittelrhein-Lonnig.Die Kegelmannschaften der SG Mittelrhein-Lonnig waren in verschiedenen spannenden Begegnungen im Einsatz. Hier sind die Spielberichte zu den drei Partien.
Spielbericht SG Mittelrhein- Lonnig 1 gegen SKV Trier 2:
In einem hart umkämpften Spiel in der Kegelsporthalle in Trier Heiligkreuz konnte die SG Mittelrhein-Lonnig 1 einen 2:1-Sieg gegen SKV Trier 2 erringen und sicherte sich damit den Zusatzpunkt. Beide Mannschaften zeigten von Anfang an eine beeindruckende Leistung und befanden sich auf Augenhöhe. Die Abwehrreihen beider Teams standen stabil, was es schwer machte, sich in der ersten Halbzeit abzusetzen. Im Startblock erzielte Uwe Schierk herausragende 900 Holz, während Konrad Schneider 761 Holz erzielte. Auf Seiten der Trierer erzielte M. Göbel 904 Holz, und Mandy Parracho erreichte 865 Holz. Im zweiten Block spielte Gerd Frensch solide mit 814 Holz, während Jörg Becker 725 Holz auf Trierer Seite erzielte. L. Ourth kam auf 844 Holz, und K. Schmitt erzielte 838 Holz. Im Schlussblock konnte Sebastian Kirst mit herausragenden 881 Holz groß aufspielen und sicherte damit den Zusatzpunkt für die SG. Leider musste Rita Kasper Kirst den Wettkampf aufgrund einer Verletzung abbrechen. Mit diesem Sieg sicherte sich die Mannschaft der SG Mittelrhein-Lonnig 1 den vierten Auswärtspunkt in dieser Saison und freut sich nun auf das erste Heimspiel. Das nächste Spiel steht am Samstag, dem 30. September, um 15 Uhr gegen Daun in Horchheim an.
Spielbericht SG Mittelrhein- Lonnig 2 gegen SKV Mülheim-K.
Die SG Mittelrhein-Lonnig 2 hatte weniger Glück und verlor gegen SKV Mülheim-K. mit 0:3. Im ersten Block konnte Felix Weckbecker nicht richtig in die Spur finden und erzielte nur 771 Holz, weit unter seinen Möglichkeiten. Sein Blockpartner Jörg Becker erreichte 737 Holz. Auf Seiten von Mülheim erzielte V. Dombrowski 774 Holz, und O. Becker erreichte 695 Holz. Im Schlussblock konnte Matthias Wolf noch gute 771 Holz erspielen, aber Blockpartner K-H. Severin hatte einen schwarzen Tag erwischt und spielte nur 715 Holz. Somit verlor die Mannschaft das Spiel mit insgesamt 6 Holz. Das nächste Spiel der SG Mittelrhein-Lonnig 2 findet am Samstag, dem 30. September, um 18 Uhr gegen Dierdorf in Horchheim statt.
Spielbericht SG Mittelrhein-Lonnig 3 gegenSG Isenburg-Dierdorf
Die SG Mittelrhein-Lonnig 3 konnte einen klaren 3:0-Sieg gegen SG Isenburg-Dierdorf einfahren. Der Gegner hatte mit Verletzungen zu kämpfen, was es der Dritten ermöglichte, locker aufzuspielen und den ersten Saisonsieg zu erzielen. Tagesbeste war Susanne Kranz mit 772 Holz, während Gisbert Weißbrich 650 Holz erzielte. Peter Kirst erreichte 727 Holz, und Holger Kleiner erzielte 563 Holz. Das nächste Spiel der SG Mittelrhein-Lonnig 3 steht am Samstag, dem 30. September, um 13 Uhr gegen Polch in Horchheim an.BA