Lokalsport | 04.09.2025

Attraktive Preise und Medaillen für Sieger, Staffeln und Teilnehmer aller Altersklassen

„Int. Laacher See Naturlauf“ in Maria Laach

Die Strecke des Hauptlaufes führt 8,5 km rund um den Laacher See. Foto: privat

Maria Laach. Unter dem Motto „Sport & Spaß – Bewegung erleben mit und ohne Behinderung, egal woher du kommst.“ läd die LG Laacher See am 21.9.2025 zum „Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup“ nach Maria Laach ein.

Dank einer Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) ist die An- und Abreise mit dem ÖPNV am 21. September für alle Teilnehmenden kostenlos. Die Anmeldebestätigung gilt am Veranstaltungstag als VRM-Fahrausweis für die Hin- und Rückfahrt (2. Klasse).

Zahlreiche Preise und Auszeichnungen zu gewinnen

Bei der diesjährigen 49. Auflage des Volkslaufklassikers winken den Gesamt- und Altersklassensiegern und den drei besten Mannschaften des Hauptlaufes über 8,5 km wieder zahlreiche Auszeichnungen und attraktive Preise.

Bei den Kinder- und Jugendläufen über 200, 500 und 1.000 Meter dürfen sich die Teilnehmer über Medaillen und Preise vom Bio-Hofladen Ullenbruch freuen und die drei größten Schulklassen erhalten Gutscheine im Wert von 75 Euro, 50 Euro oder 25 Euro.

Für die Walker und Nordic Walker sowie die Teilnehmer. Des neuen Inklusiv-Laufs, die ebenfalls die schöne 8,5 km Runde um den Laacher See genießen dürfen, gibt es eine Verlosung. Die älteste Teilnehmerin und der älteste Teilnehmer werden ebenso geehrt wie die drei größten Teilnehmergruppen und die drei besten Staffeln beim Inklusiven Staffellauf. Alle Finisher (ausgenommen Bambini- und Schülerläufe) nehmen an der großen Tombola mit drei hochwertigen Hauptpreisen teil: eine Photovoltaikanlage im Wert von 500 Euro, ein Balkonkraftwerk im Wert von 300 Euro und ein Wasserfilter mit Ionisierer im Wert von 200 Euro.

Anmeldungen sind nur bis zum 19.09.2025 um 23:59:59 Uhr unter www.laacher-see-lauf.de möglich.

Pressemitteilung

Laufgemeinschaft Laacher See

Die Strecke des Hauptlaufes führt 8,5 km rund um den Laacher See. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Dieblich. Kürzlich luden Frank Dirschus, 2. Vorsitzender der Sportfreunde Kühr, zusammen mit dem Behinderten-und Rehabilitationssportverband RLP und der Tennis-Abteilung des FSV 1912 Dieblich e.V zu einer besonderen Veranstaltung ein. Auf den Plätzen der Dieblicher Tennisanlage stand alles im Zeichen der Inklusion.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Update -

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Daueranzeige
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige
Gebrauchtwagenanzeige
Schängelmarkt 2025