Lokalsport | 15.05.2024

ACV OC Lahnstein e.V.

Kart Kids Shine in Action-Packed Racing Week

Die SE-Fahrer.  Fotos: ACV OC Lahnstein e.V.

Lahnstein. Die Kart Kids des ACV OC Lahnstein e.V. haben eine beeindruckende Leistung in einer ereignisreichen „Englischen Woche“ des Motorsports gezeigt, die am 9. Mai 2024 begann und am 12. Mai 2024 endete.

Am Vatertag, während andere Väter mit Bollerwagen durch die Wälder zogen, standen die engagierten Väter an der Strecke in Mayen, um ihre Kinder zu unterstützen. Sechs Fahrer des ACV OC Lahnstein e.V. nahmen am Parcours teil, der vom AC Mayen ausgerichtet wurde.

In der Altersklasse K2 zeigte Mick Schmidt eine herausragende Leistung. Konzentriert absolvierte er seine zwei Wertungsläufe fehlerfrei und sicherte sich seinen ersten Sieg in der K2. Mit Platz 1 von insgesamt 34 Startern bewies Mick sein Können.

In der Altersklasse K3 präsentierte sich Marlon Paulus in Topform und landete auf dem beeindruckenden 8. Platz von 35 Teilnehmern mit zwei schnellen und fehlerfreien Läufen. Leonhard Hildner Altersklasse K4 fuhr in seinem dritten Meisterschaftslauf solide und sicherte sich den respektablen 32. Platz, was wertvolle Punkte für die Meisterschaft bedeutet.

Die ältesten Fahrer des Teams traten in der Altersklasse K5 an. Lucas Lehmann landete nach einigen Strafsekunden im ersten Wertungslauf auf Platz 26. Manfred Dommermuth erreichte trotz einer kleinen Panne im zweiten Wertungslauf den 17. Platz. Francis Rittinger, der auch als Trainer fungierte, verpasste nur knapp den ersten Platz und sicherte sich den 2. Platz.

Am Samstag, dem 11. Mai 2024, während einige der Fahrer weiter trainierten, traten andere in einem Autoslalom in Sonsbeck am Niederrhein an. Bei sonnigem Wetter erreichten Francis Rittinger den ersten Platz, Lucas Lehmann den zweiten Platz und Manfred Dommermuth den dritten Platz.

Auch am Muttertag, dem 12. Mai 2024, setzten die Fahrer ihre erfolgreiche Serie beim HAC Simmern fort. Mick Schmidt erreichte den beeindruckenden 5. Platz von 33 Startern. Marlon Paulus glänzte erneut mit zwei fehlerfreien Läufen und landete auf Platz 11 von 23. Leonhard Hildner verbesserte sich ebenfalls und erreichte Platz 23. In der Altersklasse K5 erreichte Lucas Lehmann den 17. Platz, während Manfred Dommermuth knapp die Top Ten verpasste und den 13. Platz erreichte. Francis Rittinger holte den Gesamtsieg in der K5.

Die Fahrer des ACV OC Lahnstein e.V. nehmen sich nun eine wohlverdiente Pause, bevor es am 9. Juni 2024 beim ASC Ahrweiler weitergeht.

In der Altersklasse K2 zeigte Mick Schmidt eine herausragende Leistung.

In der Altersklasse K2 zeigte Mick Schmidt eine herausragende Leistung.

Die SE-Fahrer. Fotos: ACV OC Lahnstein e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige KW 46
Empfohlene Artikel

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Swisttal-Morenhoven. Knapp zehn Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nutzten kürzlich die Gelegenheit, beim Schnuppertag im Dorfhaus Morenhoven Armwrestling auszuprobieren. Der SV-Swisttal ist einer der ersten Vereine in Deutschland, die über einen speziell für Kinder entwickelten Wettkampftisch verfügen. Die Kinder wurden teilweise von ihren Eltern begleitet und auch weitere Erwachsene fanden den Weg in die Halle, um sich über diese noch nicht so bekannte Sportart zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Am Mittwoch, den 12. November 2025, wurden die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Remagen und Rolandswerth um 11:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Stadtgebiet Remagen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich ihnen folgendes Bild: Ein Pkw lag auf der Seite, der Fahrer saß noch auf dem Fahrersitz und war im Fahrzeug eingeschlossen. Ein selbstständiges Verlassen des Fahrzeugs war ihm nicht möglich.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Unfall auf der B9

Kettig. Am 13.11.2025 kam es gegen 17:10 Uhr auf der B9, kurz hinter der Auffahrt Kettig, zu einem Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen. Die Fahrzeuge befuhren hintereinander die linke Fahrspur, als der erste Fahrer verkehrsbedingt abbremsen musste. In der Folge fuhren mehrere nachfolgende Fahrzeuge aufeinander auf. Einige Beteiligte konnten zwar rechtzeitig bremsen, wurden jedoch durch nachfolgende Auffahrunfälle auf die vorausfahrenden Fahrzeuge geschoben.

Weiterlesen

Gemeinsam für einen sauberen Wald

Hundekot gehört nicht in die Natur!

Bad Hönningen. Der Wald ist ein Ort der Erholung, der Bewegung und der Naturerlebnisse – für alle. Leider wird dieses schöne Stück Natur immer wieder durch achtlos zurückgelassene Plastikbeutel mit Hundekot verschandelt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Seniorengerechtes Leben
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)