Lokalsport | 31.10.2025

KickAHRs feiern emotionalen Sieg

Die KickAHRs trafen auf die Bananenflanken aus Bonn. Foto: privat

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis war nicht nur ein Führungsspieler, sondern auch ein Freund vieler KickAHRs – ein Verlust, der alle tief berührt hat.

Ein bewegender Auftakt

Kurz nach dem Anpfiff unterbrach der Schiedsrichter daher die Partie für eine Schweigeminute. Spieler, Trainer und Zuschauer verharrten in stillem Gedenken. Dieser Moment machte deutlich: Fußball ist mehr als ein Spiel – er ist Gemeinschaft, Zusammenhalt und Respekt.

Von Beginn an zeigten beide Teams großen Einsatz. Die KickAHRs starteten druckvoll und gingen früh in Führung. Mit präzisen Pässen und hoher Laufbereitschaft bauten sie ihren Vorsprung auf 4:1 aus. Doch die Bananenflanken gaben nicht auf: Angetrieben kämpften sie sich mit zwei späten Treffern auf 3:4 heran. Die Schlussphase war pure Spannung – jeder Angriff der Bananenflanken ließ die Fans den Atem anhalten. Erst der Abpfiff brachte die Erlösung für die KickAHRs.

Trainingsarbeit zahlt sich aus

Der Sieg war nicht nur emotional bedeutsam, sondern auch ein Beweis dafür, dass sich das intensive Training im letzten Jahr gelohnt hat. Die KickAHRs überzeugten mit deutlich verbesserter Technik und Kondition, was sich in der Spielkontrolle und der Ausdauer bis in die Schlussminuten zeigte. Diese Entwicklung macht Mut für die kommenden Begegnungen.

Für die KickAHRs war dieser Erfolg nach zwei Niederlagen gegen die Bananenflanken ein Befreiungsschlag. „Wir haben unser Spiel gespielt – und für die Gemeinschaft gewonnen“, so der Tenor nach dem Spiel. Am Ende mehr als nur ein Sieg, sondern vor allem neues Selbstvertrauen und ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion: Fußball für alle – und am Ende stehen wir gemeinsam.

So wurde im Anschluss – dank der Einladung der Bonner Gastgeber – noch gemeinsam bei Getränken und einigen Leckereien der Nachmittag verbracht. Spieler beider Teams, Trainer und Fans nutzten die Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen

Die KickAHRs trafen auf die Bananenflanken aus Bonn. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Westum. Große Freude herrschte bei den Fußballern des E-Jugend-Jahrgangs 2015: Die Mannschaften E1 und E2 konnten kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierten sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz.

Weiterlesen

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Rückseite
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau