Lokalsport | 17.08.2021

Benefiz-Fußballwochenende in Barweiler

Kicken für den guten Zweck

Quelle: SV Barweiler

Barweiler. Am Samstag, 21. August und Sonntag, 22. Augustveranstaltet der SV Germania 23 Barweiler e. V. auf dem Sportplatz in Barweiler das vorangekündigte Benefiz-Fußballwochenende. Nachdem die Spielstätten vieler benachbarter Vereine entlang der Ahr durch die verheerende Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett zerstört worden sind, möchte der SV Barweiler sämtliche Einnahmen, Sponsoren- und Spendengelder in voller Höhe als kleines Startkapital für den Neuanfang an die betroffenen Vereine/Spielgemeinschaften Oberahrtaler Sportfreunde, SG Ahrtal, SG Kreuzberg/Ahrbrück, SG Dernau/Mayschoß und SG Bachem/Walporzheim weiterleiten. Ein weiterer Teil geht zudem an die Freiwillige Feuerwehr Barweiler.

Hierzu finden im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison 2021/2022 mehrere Test-/Freundschaftsspiele statt.

Samstag ab 17:00 Uhr:

DJK Müllenbach (Kreisliga B Ahr) - SV Wershofen/Hümmel (Kreisliga D Süd)

DJK Kelberg (Kreisliga A Eifel) - SG Hocheifel Adenau (Kreisliga A)

Sonntag ab 11:30 Uhr:

SG OASF/Barweiler (Kreisliga B Ahr) - SG Ahrtal (Kreisliga B Ahr)

SG Baar/Herresbach (Bezirksliga Mitte Frauen) - Grafschafter SG (Bezirksliga Mitte Frauen)

SG Vordereifel Kirchwald (Kreisliga B Mayen) - SG Gönnersdorf (Kreisliga B Ahr)

SG Dernau (Kreisliga A) - SG Kempenich (Kreisliga A)

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt. Sonntags findet zudem der Verkauf von Kaffee und Kuchen statt.

Geldspenden können gerne auf das Spendenkonto des SV Germania Barweiler für den Wiederaufbau von Hochwasser zerstörten Spielstätten unter der IBAN: DE30 5776 1591 0610 1670 01 geleistet werden. Zudem werden vor Ort Spendenschweine aufgestellt. Der SV Barweiler freut sich über jede Spende.

Das Benefiz-Fußballwochenende findet unter Beachtung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Verordnungen statt.

Der Zutritt zum Sportgelände ist nur Personen gestattet, die nachweislich geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Kontrollen finden dazu am Eingang statt. Die Möglichkeit zum Schnelltest vor Ort ist gegeben. Einlass ist Samstag ab 16:00 Uhr und Sonntag ab 11:00 Uhr.

Der SV Barweiler freut sich über zahlreiche Zuschauer.

Quelle: SV Barweiler

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Brohl. Am vergangenen Wochenende stand für die D-Jugend der JSG Brohl (bestehend aus SpVgg Burgbrohl, TuS Niederoberweiler, SC Wassenach, VfL Brohl, FC Gönnersdorf, FC Niederlützingen) ein echtes Highlight auf dem Programm: In der zweiten Runde des Pokalwettbewerbs traf das Team auf die starke Mannschaft aus Ahrweiler – und es wurde ein Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war.

Weiterlesen

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Arbeiten beginnen am 3. November

K64 bei Asbach: Vollsperrung wegen Straßenausbau

Altenhofen/Krumscheid. Am 3. November starten die Arbeiten zum Ausbau der K64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Gesamtlänge von rund 850 Metern. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung der K64 erledigt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L272, L255 und K65 mit Ziel K64, und umgekehrt, umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Streckenabschnitt wird halbseitig gesperrt

B49: Fahrbahnerneuerung in Pommern

Pommern. Voraussichtlich ab dem 3. November starten die Arbeiten zur Instandsetzung der B49 in Pommern im Verlauf der B49. Für diese Arbeiten wird der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür