LG Rhein-Wied
Kirstges kann für DM planen
Region. Das erste dicke Hallen-Wochenende der Saison führte die Leichtathleten der LG Rhein-Wied nach Luxemburg, Mannheim, Frankfurt, Düsseldorf, Erfurt und Saarbrücken, wo einige vordere Platzierungen und gute Zeiten erreicht wurden.
Pascal Kirstges zum Beispiel. Der Sprinter lief in Luxemburg bei seinem Sieg über 60 Meter in 6,88 Sekunden zur B- und über die Hallenrunde (Platz zwei) zur A-Norm und persönlicher Bestleistung. Kirstges schaffte eine Punktlandung, blieb er mit 21,59 Sekunden eine Hundertstelsekunde unter der verlangten Mindestanforderung für die nationalen Hallentitelkämpfe vom 21. bis 23. Februar in Dortmund. Viktoria Müller, die beim Mannheimer Hallensportfest die 60-Meter-Hürden-Konkurrenz für sich entschied, näherte sich mit 8,51 Sekunden der A-Norm ein weiteres Stück an. Beide liegen derzeit auf Platz 7 der deutschen Hallenbestenliste.
Podestplätze in Luxemburg schafften Reiko van Wees über 400 Meter (50,24 Sekunden) und Neuzugang Maren Schumacher über 60 Meter in 7,79 Sekunden (persönliche Bestzeit). Beide wurden Dritte. Dass Sven Henniger bei der Konkurrenz durch den ehemaligen EM-Teilnehmer Andy Dittmar kaum auf Platz eins der Kugelstoßkonkurrenz in Erfurt kommen wird, war absehbar. Mit 12,43 Metern und Rang zwei kam für den M50-Senior das realistisch betrachtet bestmögliche Ergebnis heraus. Mit ihrer Zeit von 4:40,77 Minuten ganz vorne lag Radha Fiedler über 1500 Meter in Düsseldorf. Das spiegelte sich in der Ergebnisliste jedoch nicht wider, weil Fiedler an Regionsmeisterschaft außer Wertung teilnahm.
Vier persönliche Bestleistungen erreichten die Rhein-Wied-Starter beim Winter-Cup in Frankfurt-Kalbach. Robin Pluymackers, der Zweite über 800 Meter der Männer, lief mit 1:59,55 Minuten in der Halle erstmals unter zwei Minuten, Samuel Plenert Fabing schaffte im U18-Hochsprung 1,73 Meter und Amelie Schmitt (beide U18) verbesserte sich in Weitsprung (4,86 Meter) und Kugelstoß (2., 12,30 Meter, jeweils persönliche Hallen-Bestleistung).
Mit einer großen Gruppe nahm die LG Rhein-Wied beim SLB-Sportfest in Saarbrücken teil. Die vielen U18- und U16-Youngsters zeigten einige schnelle Sprints und gute Sprungleistungen. Lina Schmidt entschied die 60 Meter Hürden für sich (9,20 Sekunden) und Lotta Meuter (ebenfalls U18) gewann den Weitsprung (5,04 Meter). Ebenfalls in der Spitzengruppe mit dabei waren Samuel Lehnart (U18) über 60 Meter als Zweiter in 8,83 Sekunden, Johanna Karst in der gleichen Altersklasse der Mädels als 200-Meter-Dritte (26,81 Sekunden, persönliche Bestleistung), Sebastian Henne (Dritter über 1500 Meter der U18 in 4:23,02 Minuten, persönliche Bestleistung), Svea Weber (Dritte im Weitsprung der U18 mit 4,82 Metern) sowie der Hochsprung-Zweite bei den Männern Maximilian Römer (1,70 Meter).
