Maifelder SV feiert ersten Saisonsieg gegen SGE Mendig

Knapper 2:1-Sieg nach hartem Spiel

Knapper 2:1-Sieg nach hartem Spiel

Es kamen zum Einsatz: Vivian Mumm, Magdalena Schneider, Joana Gomes, Lara Erdmann, Liana Dschuasbaev, Julia Schneider, Teresa Sesterhenn, Andrea Moog, Lea Berressem, Tamara Münch, Sophie Ney, Alina Schneider, Katharina Schlaus, Sarah Grüber und Anne Magin. Foto: Maifelder SV Damenmannschaft

25.09.2023 - 17:01

Maifeld.Am vergangenen Sonntag stand für die Damenmannschaft des Maifelder SV ein entscheidendes Ligaspiel gegen die SGE Mendig an. Nach zwei vorherigen Niederlagen gegen starke Gegner in der Liga war das Team hochmotiviert, endlich die ersten Punkte in dieser Saison einzufahren. Das Spiel vor knapp 100 Zuschauern entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem die Heimmannschaft immer wieder gefährlich vor das Tor der Mendiger kam. In der ersten Halbzeit gelang es beiden Mannschaften nicht, einen Treffer zu erzielen, und es ging torlos in die Pause. Doch die Maifelderinnen blieben konzentriert und setzten sich in der zweiten Halbzeit weiterhin mutig in Szene. Die Bemühungen zahlten sich schließlich in der 70. Minute aus, als Andrea Moog einen Abpraller nutzte und den ersten Treffer des Spiels erzielte, was die Führung mit 1:0 bedeutete. Die Freude währte jedoch nicht lange, denn die Gäste aus Mendig konnten kurz darauf eine Unachtsamkeit in der Maifelder Abwehr ausnutzen und glichen zum 1:1 aus. Doch die Mannschaft um Neuzugang Lara Erdmann zeigte erneut Charakter und drängte weiterhin mutig nach vorne. In den Schlussminuten der intensiven Partie drang Lea Berressem in den Strafraum der Gäste ein und wurde nur durch ein Foul gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte sie selbst und brachte die Maifelder mit 2:1 in Führung. Das Spiel endete mit einem knappen Sieg für den Maifelder SV, der sich damit für den hohen Aufwand der letzten Wochen belohnte und den ersten Saisonsieg einfuhr. Besonders erwähnenswert ist die glänzende Leistung von Torhüterin Vivian Mumm, die mit einer Parade in den letzten Minuten einen Ausgleich verhinderte. Die Mannschaft des Maifelder SV setzte sich aus folgenden Spielerinnen zusammen: Vivian Mumm, Magdalena Schneider, Joana Gomes, Lara Erdmann, Liana Dschuasbaev, Julia Schneider, Teresa Sesterhenn, Andrea Moog, Lea Berressem, Tamara Münch, Sophie Ney, Alina Schneider, Katharina Schlaus, Sarah Grüber und Anne Magin. Das nächste Spiel steht am Sonntag, den 16. September, um 16 Uhr an, wenn der MSV bei der SV Herresbach zu Gast ist. Die Mannschaft und der Verein würden sich über jede Unterstützung vor Ort freuen.BA

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Andernach: Zwei Verletzte nach Wohnhausbrand

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt. mehr...

Event +
 

KG Bad Breisig

Familien-Wanderung

Bad Breisig. Traditionen sollten gepflegt werden, und so lädt die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig auch in diesem Jahr zur beliebten Winterwanderung ein. Der Treffpunkt ist am Sonntag, den 30. Dezember, um 13 Uhr an der Marienkirche in Bad Breisig. Von dort aus führt der Weg zu Fuß in Richtung Schäferhütte. Unterwegs wird es, je nach Wetterlage, entweder Glühwein/Kinderpunsch zur Erwärmung oder Bier/Softgetränke zur Erfrischung geben. mehr...

Weihnachtsfeier der Möhnengesellschaft Rieden

Möhnen in Feststimmung

Rieden. Obermöhn Michaela und der Vorstand hatten zur traditionellen Weihnachtsfeier in die Silberdistel eingeladen und viele Möhnen waren dabei und haben gerne mitgefeiert. Nach einem leckeren Essen las die Obermöhn wie immer eine lustige, aber doch besinnliche Weihnachtsgeschichte vor, bevor dann das berühmt-berüchtigte Schrottwichteln mit kuriosem Krimskrams startete und unterhaltsame Spielchen mit Heike und Michaela eine fröhliche Stimmung verbreiteten. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
juergen mueller:
Nachtrag: Sollte es einmal zu einer geführten bzw. mitgeführten AfD-Bundesregierung kommen, dann können sich die, die das zu verantworten haben, das bereits jetzt einrahmen: "Wenn ihr euch irgendwann wieder mal fragt, wie es so weit kommen konnte, dann ist die Antwort die: Weil sie damals so waren,...
juergen mueller:
Ja, Herr SAMED. Realität ist, dass wir eine seid Jahren von der SPD/FDP u. GRÜNE angeführte Bundesregierung haben. Realität ist aber auch, dass wir eine völlig verblendete Bevölkerungsanzahl haben, die ohne zu Hinterfragen u. Reflektieren sich zum Opfer einseitiger Wahrnehmungen macht. Wer sich vor...
Amir Samed:
Staats- und Verfassungsfeinde? - Ja Hr. Mueller, SPD, GRÜNE und FDP beweisen dies fast tagtäglich, aber SIE, und viele andere in diesem Land, verschließen lieber die Augen vor der Realität, glauben lieber den (gekauften) Mainstreammedien. Indes, keine ihrer Aussagen bzgl. AfD konnten Sie bislang mit...

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service