Lokalsport | 21.01.2025

Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften U20/U16

Lina Näkel holt Doppelgold

Gold für Lina Näkel.  Foto: Jens Fahrenbruch

Ludwigshafen/Dernau. Der dritte Sonntag im Januar stand für vier Dernauer Leichtathletinnen ganz im Zeichen der Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften U20/U16 im Einzel. Ein echt langer Tag für die Nachwuchsathletinnen, denn um 05:30 Uhr hieß es raus aus den Federn und ab in das 200 km entfernte Ludwigshafen. Erst gegen 21:30 Uhr waren sie, wenngleich erschöpft aber sichtlich zufrieden, wieder daheim.

In der Altersklasse der unter 20-Jährigen nahmen Isabella Zavelberg und Barbara Bitzen an den Entscheidungen teil. Isabella, die im Weitsprung, über die 300m und im 60-m-Sprint antrat, gelangen zwei TopTen-Platzierungen und im Kurzsprint eine neue persönliche Bestleistung (pB).

Der Test in Frankfurt, eine Woche zuvor, trug für Barbara Bitzen Früchte. Mit neuer pB holte die Recherin in der BASF-Stadt im Kugelstoßen die Bronzemedaille bei den Landeshallenmeisterschaften.

Paula Dahmen (W15) überzeugte ihren Trainer im Hochsprung, da die Anfangshöhe von 1,42 m für die 14-Jährige eine echte Herausforderung bedeutete, die die Meckenheimerin aber erfolgreich übersprang und den fünften Platz belegte. Mit der fünftschnellsten Zeit lief Paula auch über die 300m, wurde aber wegen eines vermeintlichen Betretens der Bahnmarkierung im Nachhinein disqualifiziert. Trotz einer Verletzung am Fuß versuchte sie es noch im Kurzsprint, konnte aber ihr Potenzial nicht mehr abrufen. Ein Start in der 4x200-m-Staffel kam somit leider auch nicht mehr infrage.

Mit gleich drei Medaillen fuhr Lina Näkel (W14) zurück an die Ahr. Die 13-Jährige Dernauerin holte sich im Hochsprung und im 60-m-Hürdensprint den Titel und darf sich Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterin nennen. Der Zeitplan in Ludwigshafen war eng gesetzt, so dass Lina auf zwei Versuche im Weitsprung verzichtete, um im Hürdenfinale zu starten. Der zweite Versuch der Dernauerin, der deutlich über die 5m ging, war knapp ungültig, dennoch gewann Lina mit einer neuen pB (4,81 m) vom Balken – die Zeit der 80 cm großen Absprungzone ist in der neuen AK, der U16, vorbei – Silber und wurde Vizemeisterin in dieser Disziplin. Im Kugelstoßen war am späten Nachmittag die Luft dann doch schon etwas raus. Mit einem Meter unter pB reichte es für Platz 6.

Insgesamt war es eine erfolgreiche Teilnahme der vier Athletinnen vom SV Blau-Gelb Dernau in der LG Kreis Ahrweiler.

Gold für Lina Näkel. Foto: Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Maschinenbediener
Mülltonnenreinigung
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)