Lokalsport | 21.01.2025

Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften U20/U16

Lina Näkel holt Doppelgold

Gold für Lina Näkel.  Foto: Jens Fahrenbruch

Ludwigshafen/Dernau. Der dritte Sonntag im Januar stand für vier Dernauer Leichtathletinnen ganz im Zeichen der Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften U20/U16 im Einzel. Ein echt langer Tag für die Nachwuchsathletinnen, denn um 05:30 Uhr hieß es raus aus den Federn und ab in das 200 km entfernte Ludwigshafen. Erst gegen 21:30 Uhr waren sie, wenngleich erschöpft aber sichtlich zufrieden, wieder daheim.

In der Altersklasse der unter 20-Jährigen nahmen Isabella Zavelberg und Barbara Bitzen an den Entscheidungen teil. Isabella, die im Weitsprung, über die 300m und im 60-m-Sprint antrat, gelangen zwei TopTen-Platzierungen und im Kurzsprint eine neue persönliche Bestleistung (pB).

Der Test in Frankfurt, eine Woche zuvor, trug für Barbara Bitzen Früchte. Mit neuer pB holte die Recherin in der BASF-Stadt im Kugelstoßen die Bronzemedaille bei den Landeshallenmeisterschaften.

Paula Dahmen (W15) überzeugte ihren Trainer im Hochsprung, da die Anfangshöhe von 1,42 m für die 14-Jährige eine echte Herausforderung bedeutete, die die Meckenheimerin aber erfolgreich übersprang und den fünften Platz belegte. Mit der fünftschnellsten Zeit lief Paula auch über die 300m, wurde aber wegen eines vermeintlichen Betretens der Bahnmarkierung im Nachhinein disqualifiziert. Trotz einer Verletzung am Fuß versuchte sie es noch im Kurzsprint, konnte aber ihr Potenzial nicht mehr abrufen. Ein Start in der 4x200-m-Staffel kam somit leider auch nicht mehr infrage.

Mit gleich drei Medaillen fuhr Lina Näkel (W14) zurück an die Ahr. Die 13-Jährige Dernauerin holte sich im Hochsprung und im 60-m-Hürdensprint den Titel und darf sich Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterin nennen. Der Zeitplan in Ludwigshafen war eng gesetzt, so dass Lina auf zwei Versuche im Weitsprung verzichtete, um im Hürdenfinale zu starten. Der zweite Versuch der Dernauerin, der deutlich über die 5m ging, war knapp ungültig, dennoch gewann Lina mit einer neuen pB (4,81 m) vom Balken – die Zeit der 80 cm großen Absprungzone ist in der neuen AK, der U16, vorbei – Silber und wurde Vizemeisterin in dieser Disziplin. Im Kugelstoßen war am späten Nachmittag die Luft dann doch schon etwas raus. Mit einem Meter unter pB reichte es für Platz 6.

Insgesamt war es eine erfolgreiche Teilnahme der vier Athletinnen vom SV Blau-Gelb Dernau in der LG Kreis Ahrweiler.

Gold für Lina Näkel. Foto: Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Maschinenbediener
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Festival der Magier
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige KW 43
Bewerbung der Halloweenparty