Lokalsport | 11.06.2025

Lina Näkel löst DM-Ticket

Lina Näkel. Foto:Jens Fahrenbruch

Limburgerhof/Dernau. Das Waldstadion in Limburgerhof war am 08. und 09.06. zum 33. Mal Austragungsort der Pfingst-Mehrkämpfe. Im Siebenkampf nahmen bei den 14-Jährigen insgesamt 25 Nachwuchsathletinnen, darunter Lina Näkel vom SV Blau-Gelb Dernau in der LG Kreis Ahrweiler, an dem Meeting teil.

Der erste Tag im Siebenkampf beginnt klassisch mit dem 80-m-Hürdensprint, bei dem Lina die drittschnellste Zeit lief und somit gut in den Wettkampf startete. Im darauffolgenden Speerwerfen erreichte die Dernauerin mit Würfen im Bereich ihrer pB die siebtbeste Weite.

Was die Mitgereisten – Papa und Trainer –, aber vor allem Lina selbst dann im Weitsprung, der dritten Disziplin des Tages, durchlebten, ersetzt jeden guten Krimi. Bei schwierigen Bedingungen, mit Regenschauern und sich ständig ändernden Windrichtungen und -stärken, war es für alle nicht leicht den zwanzig Zentimeter breiten Absprungbalken zu treffen. Wenngleich Lina im ersten Versuch leicht übertrat, der Versuch somit ungültig war, konnte sich dieser aber sehen lassen. Im zweiten von drei Versuchen löste sich im Anlauf die Schuhschnalle, was zum Konzentrationsverlust führte, und auch dieser war leider nicht gültig.

Nun hieß es hopp oder topp im dritten und gleichzeitig letzten Versuch. Keine einfache Situation für die junge Nachwuchsathletin von Jens Fahrenbruch, die ja noch keine Punkte auf der Habenseite im Weitsprung hatte. Allen war bewusst, wird es ein „Salto Nullo“ – steht im Sportjargon ironisch für das Scheitern in einem Sprungwettbewerb – , kann der Siebenkampf bereits am ersten Tag beendet sein.

Aber mit der weitesten Weite in der Konkurrenz und neuer pB gelang Lina ein fast perfekter Sprung im letzten Versuch.

Mit dem 100-m-Sprint endete der erste Wettkampftag und Lina setzte sich als Zweitschnellste und mit vielen Punkten nach vier von sieben Disziplinen an die Spitze des Teilnehmerfeldes, die sie auch am zweiten Tag nicht mehr abgeben sollte.

Bei deutlich besseren Wetterverhältnissen starteten die 25 Mädels mit dem Kugelstoßen in den zweiten Wettkampftag. Mit neuer pB und zweitbester Weite ging das Punktesammeln munter weiter.

Es folgte die sechste und eigentlich sicherste Disziplin von Lina, der Hochsprung. Aber nach fünf Disziplinen fehlt dann schon mal die sogenannte „Frische“. Mit der drittbesten Höhe, zwar nicht ganz, was sie sich selbst erhofft hatte, blieb sie auch vor dem 800-m-Lauf, der letzten Disziplin im Siebenkampf, in Führung des Gesamtklassements.

Über die zwei Stadionrunden wurde die 14-Jährige nochmal gefordert. Lina setzte aber die Vorgaben ihres Trainers eins zu eins um - man hätte die Uhr nach ihr stellen können - und erreichte als Fünftschnellste die Ziellinie. Das Schöne im Mehrkampf ist, dass am Ende die Summe aller Ergebnisse einen Punktewert ergeben, der die jeweilige Platzierung ergibt.

Lina hat damit ihren ersten Siebenkampf mit 3562 Punkten als Erste beendet und dabei das DM-Ticket gelöst. Die geforderte Norm von 3400 Punkten für die Teilnahme an der Deutschen Mehrkampfmeisterschaft in der U16 vom 29. bis 31.08. in Leverkusen wurde deutlich übertroffen.

 Foto: Foto:Jens Fahrenbruch

Foto: Foto:Jens Fahrenbruch

Lina Näkel . Foto:Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Kombi"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Imagewerbung