Lokalsport | 11.06.2025

Lina Näkel löst DM-Ticket

Lina Näkel. Foto:Jens Fahrenbruch

Limburgerhof/Dernau. Das Waldstadion in Limburgerhof war am 08. und 09.06. zum 33. Mal Austragungsort der Pfingst-Mehrkämpfe. Im Siebenkampf nahmen bei den 14-Jährigen insgesamt 25 Nachwuchsathletinnen, darunter Lina Näkel vom SV Blau-Gelb Dernau in der LG Kreis Ahrweiler, an dem Meeting teil.

Der erste Tag im Siebenkampf beginnt klassisch mit dem 80-m-Hürdensprint, bei dem Lina die drittschnellste Zeit lief und somit gut in den Wettkampf startete. Im darauffolgenden Speerwerfen erreichte die Dernauerin mit Würfen im Bereich ihrer pB die siebtbeste Weite.

Was die Mitgereisten – Papa und Trainer –, aber vor allem Lina selbst dann im Weitsprung, der dritten Disziplin des Tages, durchlebten, ersetzt jeden guten Krimi. Bei schwierigen Bedingungen, mit Regenschauern und sich ständig ändernden Windrichtungen und -stärken, war es für alle nicht leicht den zwanzig Zentimeter breiten Absprungbalken zu treffen. Wenngleich Lina im ersten Versuch leicht übertrat, der Versuch somit ungültig war, konnte sich dieser aber sehen lassen. Im zweiten von drei Versuchen löste sich im Anlauf die Schuhschnalle, was zum Konzentrationsverlust führte, und auch dieser war leider nicht gültig.

Nun hieß es hopp oder topp im dritten und gleichzeitig letzten Versuch. Keine einfache Situation für die junge Nachwuchsathletin von Jens Fahrenbruch, die ja noch keine Punkte auf der Habenseite im Weitsprung hatte. Allen war bewusst, wird es ein „Salto Nullo“ – steht im Sportjargon ironisch für das Scheitern in einem Sprungwettbewerb – , kann der Siebenkampf bereits am ersten Tag beendet sein.

Aber mit der weitesten Weite in der Konkurrenz und neuer pB gelang Lina ein fast perfekter Sprung im letzten Versuch.

Mit dem 100-m-Sprint endete der erste Wettkampftag und Lina setzte sich als Zweitschnellste und mit vielen Punkten nach vier von sieben Disziplinen an die Spitze des Teilnehmerfeldes, die sie auch am zweiten Tag nicht mehr abgeben sollte.

Bei deutlich besseren Wetterverhältnissen starteten die 25 Mädels mit dem Kugelstoßen in den zweiten Wettkampftag. Mit neuer pB und zweitbester Weite ging das Punktesammeln munter weiter.

Es folgte die sechste und eigentlich sicherste Disziplin von Lina, der Hochsprung. Aber nach fünf Disziplinen fehlt dann schon mal die sogenannte „Frische“. Mit der drittbesten Höhe, zwar nicht ganz, was sie sich selbst erhofft hatte, blieb sie auch vor dem 800-m-Lauf, der letzten Disziplin im Siebenkampf, in Führung des Gesamtklassements.

Über die zwei Stadionrunden wurde die 14-Jährige nochmal gefordert. Lina setzte aber die Vorgaben ihres Trainers eins zu eins um - man hätte die Uhr nach ihr stellen können - und erreichte als Fünftschnellste die Ziellinie. Das Schöne im Mehrkampf ist, dass am Ende die Summe aller Ergebnisse einen Punktewert ergeben, der die jeweilige Platzierung ergibt.

Lina hat damit ihren ersten Siebenkampf mit 3562 Punkten als Erste beendet und dabei das DM-Ticket gelöst. Die geforderte Norm von 3400 Punkten für die Teilnahme an der Deutschen Mehrkampfmeisterschaft in der U16 vom 29. bis 31.08. in Leverkusen wurde deutlich übertroffen.

 Foto: Foto:Jens Fahrenbruch

Foto: Foto:Jens Fahrenbruch

Lina Näkel . Foto:Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Martinszüge in Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl

Leuchtende Laternen und strahlende Kinderaugen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Titel
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest