Durchwachsenes Auswärts-Wochenende für BC Remagen

Mit Sieg und Niederlage fünften Platz verteidigt

Mit Sieg und Niederlage fünften Platz verteidigt

Die Mitglieder des BC Remagen. Foto: privat

24.01.2023 - 09:57

Remagen. Zwei weitere Zähler konnten die Remagener ihrem Punktekonto in der 2. Badminton Bundesliga gutschreiben. Aber es war verdammt knapp. Am letzten Spielwochenende der Hinrunde konnten die beiden hessischen Vertreter Dortelweil und Schwanheim noch besiegt werden, wobei gegen Schwanheim sogar ein 7:0 ohne jeglichen Satzverlust zu Buche stand.

Dass es diesmal schwerer werden würde, war klar. Dortelweil verfügt über ein gutes Potenzial sowohl an erfahrenen als auch jungen Nachwuchsspielern. Und Tabellenschlusslicht Schwanheim hat sich zur Rückrunde im Damenbereich verstärkt. Und da Tobias Mund nach Krankheit noch nicht ganz fit war, mussten die Rheinländer umstellen. Max Stage rückte für ihn ins Spitzeneinzel, und Leo Johnson trat m 2. Einzel und Doppel an. Das Damendoppel mit der Schweizer Nationalspielerin Ronja Stern und Sarah Pinnen hatte nur im 1. Durchgang etwas Probleme, konnte aber die drei nächsten Sätze für sich entscheiden. Das 1. Doppel (Max Stage/Thilo Mund) hatte mehr Schwierigkeiten als erwartet und konnte das Match erst im Entscheidungssatz nach Hause bringen. Der Auftakt war gelungen, Remagen führte 2:0. Das 2. Doppel (Oliver Schmidt/Leo Johnson) konnte nur einen Satz holen, Schwanheim verkürzte auf 1:2. Schlimmes war zu befürchten, als Max Stage im Spitzeneinzel die beiden ersten Sätze verlor. Aber wie so oft kämpfte er sich wieder ins Spiel und entschied mit 11:7, 11:3 und 11:4 dieses Schlüsselspiel noch zum 3:1 für Remagen. Im Dameneinzel konnte Nina Becker nur in einem Satz mithalten, das Spiel ging ansonsten an Schwanheim. Und als das Mixed (Oliver Schmidt/Sarah Pinnen) in einem packenden Fünfsatzspiel verlor, stand es plötzlich 3:3. Die Entscheidung musste das 2. Einzel mit Leo Johnson bringen, Mit 11:4, 8:11, 11:9, 5:11 und 11:3 holte er den wichtigen Punkt zum 4:3, das war knapp. Sonntags ging es dann nach Dortelweil. Und da Johnson hier nicht zur Verfügung stand, die 2. Mannschaft ein wichtiges Spiel gegen Betzdorf hatte, war guter Rat teuer. So lief Vereinschef Heiko Weinert höchst persönlich zusammen mit Oliver Schmidt im 2. Doppel auf. Auch wenn sie im 3. Satz sogar eine 4:0 Führung herausarbeiteten, am Ende ging das Spiel in drei Sätzen an die Hessen. Nicht ganz erwartet die klare Dreisatzniederlage von Max Stage/Thilo Mund im 1. Doppel. Bei den Mädels waren die Sätze sehr unterschiedlich, letztlich verloren Sarah Pinnen/Nina Becker aber auch den 5. Satz. Zwischenstand 0:3. Und so ging es dann auch leider weiter: Max Stage im Spitzeneinzel, Thilo Mund, eigentlich Doppel- und Mixedspezialist, hielt im 2. Einzel zwar gut mit, konnte das Spiel aber auch nicht drehen. Auch das Mixed mit Sarah Pinnen/Oliver Schmidt konnte nur einen Satz gewinnen, es stand 0:6. Auch wenn das keinen Einfluss auf die Punktevergabe mehr hatte, im Dameneinzel wurde es spannend. Mit 12:10, 6:11, 12:10, 7:11 und 8:11 setzte sich Nina Becker heftig zur Wehr, war am Ende aber glücklos. Mit der 0:7 Klatsche hatte trotz der widrigen Umstände auf Remagener Seite sicher keiner wirklich gerechnet. Platz fünf verteidigt, aber die Teams in der Tabellenmitte sind nach wie vor eng beieinander. Es bleibt spannend.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Ein denkwürdige Nacht mit Promille, Blut und einem kaputten VW Polo in Siegburg

Betrunken und blutverschmiert: Frauen bissen sich nach Autounfall

Siegburg. Am Mittwochmorgen (29. März) trafen Polizisten im Farnweg in Siegburg zwei Frauen in einem beschädigten Auto. Die Frauen waren alkoholisiert und in den Gesichtern blutverschmiert. Die Ermittlungen der Polizisten ergaben folgenden Sachverhalt: Die befreundeten Frauen hatten sich am Dienstagabend (28. März) getroffen und zusammen Alkohol konsumiert. Von einer Bar in der Kaiserstraße fuhren... mehr...

Eine-Welt Linz e.V.

Kleider tauschen statt kaufen

Linz. Am Samstag, 15. April, findet von 11 bis 13 Uhr im Ratssaal des Historischen Rathauses Linz eine Kleidertauschbörse statt, die der Verein Eine-Welt Linz zusammen mit dem Weltladen durchführt. Ein Termin, bei dem wie in den vergangenen Jahren Frauen ihre Frühjahrsmode, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen, aktualisieren und erneuern können. mehr...

Ortsgemeinde Herschbach

Neue Tischgruppen installiert

Herschbach. In der letzten Woche wurden die ersten neuen Tischgruppen am Spielplatz Waagweiher / Grundschule installiert. Jeweils eine Bank-Tisch-Kombination lädt nun zum Verweilen ein. Diese robusten Kombinationen werden in den nächsten Wochen auf allen Spielplätzen neu aufgebaut. Des Weiteren wird noch eine weitere Kombination im Außenbereich an der Brücke in der Loh aufgebaut werden, um Spaziergängern eine weitere Rastmöglichkeit zu bieten. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service