Lokalsport | 04.11.2025

Sinzig unterliegt in Heimersheim

Niederlage zum Hinrundenende

Max Eisenhut und der SC Sinzig unterlagen 1:3 in Heimersheim. Foto: Pascal Horey

Hemeirsheim. Am letzten Hinrundenspieltag musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig eine 1:3-Niederlage bei der SGL Heimersheim II hinnehmen. Dabei konnte die Elf um Trainer Mirco Walser im dritten Spiel binnen fünf Tagen nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anschließen.

Insbesondere im ersten Durchgang erwischte der #kernstadtclub einen äußerst gebrauchten Abend. „Alle drei Tore machen wir uns im Endeffekt selber“, haderte Walser nach der Begegnung. Bereits zur Pause führte Heimersheim durch Tore von Sven Heimermann, Mohamad Sido und Dane Irmgartz mit 3:0.

Im zweiten Abschnitt machte es die Walser-Elf dann besser, wenngleich lediglich der Anschlusstreffer durch Gersi Agolli, der eine Freistoßflanke von Justin Schällhammer verweten konnte, gelingen sollte. So musste man nach einem insgesamt gebrauchten Abend die Heimreise ohne Punkte antreten.

Es spielten: Luca Josten, Riccardo Rennesland, Daniel Schäfer, Julian Schnitzler, Timo Retterath, Zekirja Bajcinca, Gersi Agolli, Justin Schällhammer, Daniel Silva Mota, Gabi Alshanaa, Max Eisenhut, Walter Knieps, Yannic Deutsch, Leon Henk, Dean Travljanin und Ardit Elshani

Max Eisenhut und der SC Sinzig unterlagen 1:3 in Heimersheim. Foto: Pascal Horey

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Reinigungskraft
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r