Lokalsport | 30.06.2023

RSC Untermosel fährt den Stoneman - Arduenna

Dennis Viertl und Thorsten Brigatt. Quelle: RSC Untermosel

VG Rhein-Mosel. Der Stoneman - Arduenna ist eine Mountainbike-Marathonstrecke, die in ein bis drei Tagen (Gold / Silber / Bronze) bewältigt werden kann. Dabei gibt es acht Checkpoints, die angefahren werden müssen.

Mit einer Gesamtlänge von 176 Kilometern und 3.900 Höhenmetern ist der Marathon-Trail eine echte sportliche Herausforderung.

Die waldreiche Strecke mit vielen Singletrail-Passagen, kernigen Anstiegen verbindet die Orte Malmedy – Signal de Botrange –Robertville – Bütgenbach – Schönberg – Ouren – Burg Reuland – St.Vith und Montenau.

Dennis Viertl und Thorsten Brigatt stellten sich der Herausforderung, die Strecke an nur einem Tag zu bewältigen. Bei bestem Wetter starteten sie morgens zu ihrer Runde auf den Stoneman-Trail. Nach mehr als zwölf Stunden Fahrzeit, acht Checkpoints, 178 Kilometern und 3.900 Höhenmetern war es geschafft und das Ziel war erreicht.

Zufrieden mit Ihrer Leistung und der Erkenntnis, dass Pasta nach zwölf Stunden im Sattel um ein Vielfaches besser schmeckt, bleibt zudem das Erlebnis, die wirklich tolle aber auch anspruchsvolle Strecke an einem Tag bezwungen zu haben.

Dennis Viertl und Thorsten Brigatt. Quelle: RSC Untermosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Image
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Empfohlene Artikel

Mayen. Ein Wochenende voller Gänsehaut und sportlicher Höhepunkte erlebten Zuschauer und Teilnehmende beim Dressurfestival des Reit- und Zuchtvereins Mayen. Auf der heimischen Anlage zeigten Reiterinnen und Reiter aller Altersklassen ihr Können und sorgten für ein echtes Fest des Reitsports.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. In einem spannenden und emotionalen Volleyballkrimi setzten sich die Herren II des TV 05 Mülheim mit 3:2 (25:23, 25:12, 13:25, 17:25, 15:8) gegen den VC Neuwied 77 durch. Der Sieg war nicht nur wichtig für die Tabelle, sondern zeigte auch eindrucksvoll den Teamgeist und die mentale Stärke der Mülheimer.

Weiterlesen

Meckenheim. Ein Wochenende voller Energie, Bewegung und Motivation prägte Meckenheim, als der amerikanische Fitnesspionier und Tae Bo®-Gründer Billy Blanks im Rahmen seiner Europatour zu Gast bei Outcast Fighting war. Drei Tage lang stand alles im Zeichen von Dynamik, Technik und Teamgeist – ein Ereignis, das Sportbegeisterte aus vielen Teilen Deutschlands anzog.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Öffentliche Bekanntmachung

Hiermit wird gemäß § 66 Abs. 3 Satz 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) bekannt gemacht, dass Frau Dr. Natalie Wendisch als Ersatzperson für Herrn Wolfgang Schlagwein für die Partei Bündnis 90/Die Grünen in den Kreistag des Landkreises Ahrweiler einberufen wurde.

Weiterlesen

Pflanzaktion für Vielfalt und Zukunft

Gemeinsam gestalten

Rheinbach. An der Gesamtschule Rheinbach in der Villeneuver Straße wird derzeit ein besonderes Projekt umgesetzt: Im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten Projektstelle „Klimaanpassungsmanagement“ bei der Stadt Rheinbach entsteht ein Pflanz- und Nachhaltigkeitsprojekt, das Vorbildcharakter für die klimawandelgerechte Gestaltung von Außenanlagen haben soll.

Weiterlesen

Brutaler Angriff in Waldesch: Täter auf der Flucht

06.11.: Unbekannte Jugendliche schlagen Kind bewusstlos

Waldesch. Am 6. November 2025, gegen 15.30 Uhr, ereignete sich in Waldesch ein Vorfall, bei dem ein Kind in der Koblenzer Straße, in der Nähe der dortigen Fußgängerunterführung, von drei unbekannten Jugendlichen angegriffen wurde.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Pelllets
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Monatliche Anzeige
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Musikalische Weinprobe
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion
Kerzesching im Jaade 2025
Audi
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)