Lokalsport | 30.05.2025

SC 13 beendet Saison mit Heimsieg und emotionalen Verabschiedungen

Der SC 13 Bad Neuenahr verabschiedete sich mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen die Zweitvertretung der SG 99 Andernach aus der Regionalliga-Spielzeit und beendete die Saison auf einem starken dritten Tabellenplatz. Foto: Guido Kölzer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war ein Tag voller Emotionen, Fußball und tiefer Verbundenheit - das letzte Heim- und zugleich Ligaspiel der Saison 2024/2025 im Apollinarisstadion bot alles, was das Fußballherz bewegt. Der SC 13 Bad Neuenahr verabschiedete sich mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen die Zweitvertretung der SG 99 Andernach aus der Regionalliga-Spielzeit und beendete die Saison auf einem starken dritten Tabellenplatz. Doch das Spiel stand nicht nur sportlich, sondern vor allem menschlich unter einem besonderen Stern.

Fünf Spielerinnen wurden vor Anpfiff emotional verabschiedet. Marisol Kröncke, die künftig ihr Medizinstudium in den Vordergrund stellt, krönte ihren Abschied mit dem Treffer zum 3:0. Nele Peters, die dem Verein trotz zweier Kreuzbandrisse stets treu blieb, verlässt das Team berufsbedingt – ein Vorbild an Loyalität und Durchhaltevermögen. Stefanie Grandt (geb. Lotzien), die seit über zehn Jahren das Trikot des SC 13 trug und lange Zeit als Kapitänin voranging, lief heute ein letztes Mal mit der Binde im Apollinarisstadion auf. Auch Franziska Wendel und Angelina Weber wurden in den Mutterschutz verabschiedet, ihren Wiedereinstieg halten sie sich offen.

Auf dem Platz zeigte sich die Mannschaft engagiert, spielfreudig, manchmal etwas verspielt, aber stets mit dem Willen, dieses letzte Heimspiel zu einem würdigen Abschluss zu machen. Das 1:0 fiel bereits in der 5. Minute: Nach einem feinen Pass von Marisol Kröncke verpasste Sonja Bartoschek zunächst, doch Katharina Pohs schob am langen Pfosten eiskalt ein. Das 2:0 erzielte Sonja Bartoschek selbst nach einer starken Einzelaktion von Léa Daiz, die ihre Gegenspielerin austanzte und querlegte. Das letzte Tor des Tages – und vielleicht das bedeutendste – erzielte Marisol Kröncke in der 49. Minute nach einer präzisen Flanke von Magdalena Lang.

Auch abseits des Platzes war dieser Tag ein Highlight. Zahlreiche Sponsoren waren anwesend, um das Team zu unterstützen und den Moment gemeinsam zu feiern. Im Anschluss an die Partie fand ein herzliches Meet & Greet mit Fans, Spielerinnen und Partnern statt – ein würdiger Rahmen, um Danke zu sagen für eine Saison voller Einsatz, Leidenschaft und Teamgeist.

Doch ein letztes Kapitel bleibt noch offen: Am Samstag, den 14. Juni um 18 Uhr, trifft der SC 13 im Rheinlandpokal-Finale in Asbach auf den 1. FFC Montabaur. Durch den späten Termin des Finals stehen nun knapp drei Wochen Pause bevor – eine ungewohnte Herausforderung, aber auch die Chance, sich noch einmal gezielt vorzubereiten. Für viele der scheidenden Spielerinnen wird dieses Spiel der endgültige Abschied sein – mit der Aussicht, die Saison mit einem Titel zu beenden.

Der SC 13 Bad Neuenahr verabschiedete sich mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen die Zweitvertretung der SG 99 Andernach aus der Regionalliga-Spielzeit und beendete die Saison auf einem starken dritten Tabellenplatz. Foto: Guido Kölzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler