Lokalsport | 13.06.2025

Saisoneröffnung beim TC Bad Bodendorf

Viele Interessierte kamen zur Eröffnung.  Foto: privat

Bad Bodendorf. Es gibt weitere Neuigkeiten! Nach der Einweihung der eigenen Plätze im letzten Jahr konnte der TC Bad Bodendorf nach der schweren Zeit der Flutkatastrophe am 26. April erstmals wieder eine Saisoneröffnung auf der vereinseigenen Anlage durchführen.

Der Dank des Vorstand richtet sich im Besonderen an das Ehepaar Roksan Haji und Jad Ibo, welche sich am Tag der Saisoneröffnung den Mitgliedern des Tennisclub vorstellten. So ist geplant in der Sommerzeit neben kühlen Getränken ein buntes Angebot an orientalischen sowie deutschen Speisen - nicht nur für hungrige TennisspielerInnen - anzubieten.

Die Zeiten des Gastronomie- und Getränkeangebot, zu denen auch ein Abholservice angeboten wird, sind ab sofort von mittwochs bis sonntags während des Trainingsbetrieb und während der Medenspiele. In Einzelfällen oder bei größeren Gruppen bittet der Verein Kontakt mit Frau Haji (Tel: 015758231210) aufzunehmen.

Darüber hinaus freute sich Sportwart René Kurth bei bestem Frühjahrswetter mehr als 30 neue sowie auch langjährige Vereinsmitglieder auf der wiederrichteten Tennisanlage an der Bäderstraße 49 begrüßen zu können. Begleitet wurde die Saisoneröffnung von einem Spaßturnier für Jung und Alt, um unter anderem neuen Vereinsmitgliedern, die in den letzten zwei Jahren den Weg zum Tennis gefunden haben eine Möglichkeit zu bieten Kontakte zu anderen Tennisspielern zu knüpfen und sich in lockerer Matchatmosphäre mit anderen Vereinsmitgliedern messen zu können.

So fiel das Feedback, dass den anwesenden Vorstandsmitgliedern zugetragen wurde, durchweg positiv aus. Und auch das nächste große Projekt hat bereits begonnen – der Bau eines neuen modernen Clubhauses. Mit der kürzlich begonnen Baustelleneinrichtung und Absperrung der bisherigen Parkfläche steigt damit die Vorfreude in der gesamten Bad Bodendorfer Tennisfamilie.

Viele Interessierte kamen zur Eröffnung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
DA bis auf Widerruf
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen