Lokalsport | 07.02.2025

Saisonvorbereitung gestartet

Oberwinter. Die Winterpause ist auch beim Fußballbezirksligisten TuS Oberwinter vorbei. Seit zwei Wochen trainiert die Mannschaft von TuS Trainer Cornel Hirt intensiv für die restlichen Spiele der Saison 24/25. Mit Torwart Niklas Nett und Kevin de Jesus Francis Cabello fanden zwei neue Spieler den Weg zum TuS. Mit Freude konnte der TuS Trainer auch die Langzeitverletzten Mirco Koll und Max Spahn wieder begrüßen,genauso wie Marlo Bollig,der studienbedingt gefehlt hatte. So ergeben sich trotz des dünnen Kaders wieder Alternativen für Hirt,zumal auch Meli Talah Begen nach seinem Knorpelschaden im Knie immer besser in Tritt kommt. Im Testspiel gegen den Rheinlandligisten VfB Linz zeigten die Grün-Weißen aus Oberwinter eine ansprechende Leistung. Bereits nach zehn Minuten hatte Max Blohm die Hafenstädter in Führung geschossen. Linz konnte allerdings mit dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Alexander Müller durch einen verwandelten Foulelfmeter ausgleichen. Nach dem Pausenpfiff sahen die 50 Zuschauer bei kalten Temperaturen die erneute Führung der Hausherren. Wiederum hatte sich Max Blohm durchgesetzt und vollendete mit einem Lupfer zur 2-1 Führung (70.). In der Schlußphase verließen die Hausherren die Kräfte und so konnte der Gegner von der anderen Rheinseite in den Schlußminuten (85./87.) die Treffer zum 2-3 Endstand markieren. Trotzdem sprach man im Oberwinterer Lager von einem gelungenem Test. Den nächsten Vergleich mit einem höherklassigen Gegner bestreitet die TuS Elf am Samstag,den 14.Februar um 17 Uhr. Dann triit man beim Rheinlandligisten SG Andernach an.

Einige Tage später,am Dienstag den 18.Februar findet um 19 Uhr im Vereinsheim im Walter Assenmacher Stadion, die Jahreshauptversammlung des TuS statt. Neben den Berichten des Vorsitzenden und aus den Abteilungen gilt es in einer Ergänzungswahl Posten zu besetzen,u.a. die des ersten Vorsitzenden.

Damit der Verein weiterhin die restliche Spielzeit begehen kann,lädt der Vorsitzende herzlich ein und bittet die Mitglieder um zahlreiches Erscheinen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am 13. Spieltag der Kreisliga A Westerwald/Wied traf der SC Bendorf-Sayn in der heimischen Sayntal-Arena auf den SSV Heimbach-Weis. Für das Derby spendete der SPD-Landtagskandidat für den Wahlkreis 10, Kai Dommershausen, den offiziellen Spielball und verfolgte die Partie gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Bendorf, Dominik Pretz. In einem hart umkämpften Duell setzte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

FWG Kreistagsfraktion informierte sich über den Stand im Wiederaufbau der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

Trotz Herausforderungen nach der Flut bietet die Schule ein breites Bildungsspektrum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler unterrichtet aktuell ca. 2.500 Schülerinnen und Schüler. „Durch die Flut im Sommer 2021 hatten wir auf einen Schlag 60 Klassenräume verloren“ informierte Schulleiter Dr. Klaus Müller die Mitglieder der FWG-Kreistagsfraktion, bei ihrem Besuch in der größten schulischen Einrichtung im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst