Lokalsport | 26.06.2025

LG Rhein-Wied

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Die weibliche U23-Staffel der LG Rhein-Wied gewann in Kandel Gold bei der südeutschen Meisterschaft. Foto: Achim Bersch

Region. Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der Altersklassen U23 und U16 in Kandel in der Pfalz. Auf zweithöchster deutscher Meisterschaftsebene gab es für den heimischen Leichtathletik-Zusammenschluss einen Titel, vier Silber- sowie zwei Bronzemedaillen. Dass die Podestplatzierten fünf persönliche Bestleistungen und fünf Normerfüllungen erzielten, zeigt, dass der im Training erzielte Formaufbau hin zu den großen Meisterschaften funktioniert hat.

In prächtiger Verfassung präsentierte sich die weibliche U23-Staffel (Foto: privat), die mit einer starken Zeit von 47,64 Sekunden die Meisterschaft gewann. Celina Medinger, Miriam Rühle, Leonie Kupser und Lotta Meuter liefen die schnellste Rhein-Wieder Staffelzeit in dieser Altersklasse in dieser Saison heraus. Ansonsten gab es auf der Kandeler Laufbahn für die LG-U23er zwei Silbermedaillen durch Celina Medinger, die sich im Hürdensprint auf 14,20 Sekunden verbesserte (U23-DM-Norm) und Eric Kreuter mit einer persönlichen Bestleistung auf der Stadionrunde. Er wurde mit 48,17 Sekunden gestoppt – gleichbedeutend mit U23- und B-Norm bei den Männern. Marie Böckmann machte im Wurfbereich zweimal von sich Reden. Jeweils mit Hausrekord gewann sie Bronze mit dem Speer (40,34 Meter) und der Kugel (12,39 Meter). Hier war sie weitengleich mit der ehemaligen Kirnerin und inzwischen für Tübingen startenden Karoline Reidenbach.

Bei den M/W15-Athleten knackten Finley Stricker und Michelle Kopietz mit Hausrekorden die für eine DM-Teilnahme erforderlichen Einzelleistungen. Die zusätzlich benötigen Block-Ergebnisse hatten beide bereits erfüllt. Stricker gewann in 36,98 Sekunden 300-Meter-Silber, Kopietz lief über 80 Meter Hürden auf den gleichen Rang. Leonie Kupser belegte in den Sprintfinals die Plätze vier (100 Meter) und acht (200 Meter). Eine persönliche Bestleistung von 35,34 Meter im Speerwurf der W14 brachte Fine Schellinger auf den fünften Rang. Noah Seibel nahm in Bernhausen zum ersten Mal an einem Zehnkampf teil. Das zweitätige Wettkampf-Erlebnis der Könige Athleten endete für den U18-Athleten mit 5887 Punkten und vier persönlichen Bestleistungen über 100 Meter (11,66 Sekunden), im Hochsprung (1,70 Meter), über 400 Meter (55,33 Sekunden) und über 1500 Meter. Die besten Platzierungen in den Einzeldisziplinen erreichte Seibel im Stabhochsprung (5.) und Kugelstoß (6.). Einen Klassensieg beim Stoppenberger Fronleichnamssportfest feierte Lena Eichhorn. Die U18-Läuferin stellte mit 59,72 Sekunden eine Saisonbestzeit auf.

Die weibliche U23-Staffel der LG Rhein-Wied gewann in Kandel Gold bei der südeutschen Meisterschaft. Foto: Achim Bersch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Imageanzeige
Maschinenbediener
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler